China

230701 Russland China - Strategische Feinabstimmung - China - China
Keine neue Erfindung. Das Treffen zwischen Yang Jiechi und Nikolai Patruschew (hier beim Treffen 2019) war bereits das 16. im Rahmen der regelmäßigen chinesisch-russischen Sicherheitskonsultationen. (Foto: ©1998-2014, Ministry of Foreign Affairs, the People‘s Republic of China)

Keine neue Erfindung. Das Treffen zwischen Yang Jiechi und Nikolai Patruschew (hier beim Treffen 2019) war bereits das 16. im Rahmen der regelmäßigen chinesisch-russischen Sicherheitskonsultationen. (Foto: ©1998-2014, Ministry of Foreign Affairs, the People‘s Republic of China)

Treffen der russisch-chinesischen Strategieplaner in Moskau

Strategische Feinabstimmung

Die Protagonisten gehören nicht gerade zu den bekannten Frontleuten des Politikgeschäfts. Dennoch ist ihr Einfluss kaum zu überschätzen. Ende Mai traf sich Yang Jiechi, Politbüromitglied …

Weiterlesen

Erfolg für chinesische Marsmission

Der „Gott des Feuers“ ist gelandet

In der Nacht zum 15. Mai war es soweit: Der Lander der „Tianwen-1“-Mission mit dem Marsrover „Zhurong“ (in der Mythologie des chinesischen Altertums bezeichnet „Zhurong“ …

Weiterlesen

180601 Britannien - Muskelspiele vor Chinas Haustür - China - China
Die „HMS Queen Elizabeth“ soll Britannien via der Weltmeere wieder zu altem Ruhm verhelfen. (Foto: UK Ministry of Defence CROWN COPYRIGHT, 2020)

Die „HMS Queen Elizabeth“ soll Britannien via der Weltmeere wieder zu altem Ruhm verhelfen. (Foto: UK Ministry of Defence CROWN COPYRIGHT, 2020)

Britische Kriegsflotte macht Indo-Pazifik unsicher, Deutschland ist dabei

Muskelspiele vor Chinas Haustür

Rule Britannia! Rule the waves!“ Seit der Seeschlacht bei Trafalgar, 1805, war die Royal Navy die unbestrittene Herrin der Weltmeere. Britannien war zur Weltmacht geworden. …

Weiterlesen

SIPER Grafik Militaerstuetzpunkte von China - China – ein Militarismus unter anderen? - China - China

Die VR China unterhält seit 2017 einen Militärstützpunkt in Dschibuti und hat Truppen auf einigen umstrittenen Inseln im Südchinesischen Meer stationiert. (Foto: www.siper.ch/frieden/infografiken/)

Eine neue Studie der IMI zur VR China fragt nicht danach, wer wen bedroht

China – ein Militarismus unter anderen?

Mitte Februar 2021 ist eine Studie der Informationsstelle Militarisierung (IMI) von Andreas Seifert erschienen. Unter dem Titel „China gegen den Rest der Welt? Zur Neuordnung …

Weiterlesen

140601 - Kooperation contra Sanktionen - China - China
Diese iranische Karikatur zeichnet das Verhältnis Iran-China als Idylle.

Diese iranische Karikatur zeichnet das Verhältnis Iran-China als Idylle.

Zur Partnerschaft zwischen China und dem Iran

Kooperation contra Sanktionen

Der chinesische Außenminister Wang Yi trat in der vergangenen Woche eine siebentägige Rundreise im Nahen Osten an. Nach Stationen in Saudi-Arabien, der Türkei, dem Oman, …

Weiterlesen

130601 China - Zeitenwende - China - China
US-Außenminister Antony J. Blinken und der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan trafen in Alaska auf den chinesischen Außenminister Wang Yi und den Spitzendiplomaten Yang Jiechi. (Foto: State Department photo by Ron Przysucha)

US-Außenminister Antony J. Blinken und der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan trafen in Alaska auf den chinesischen Außenminister Wang Yi und den Spitzendiplomaten Yang Jiechi. (Foto: State Department photo by Ron Przysucha)

Die Provokation von Anchorage und die chinesisch-russische Antwort

Zeitenwende

Die Biden-Regierung bemüht sich erfolgreich, auch dem Gutgläubigsten klarzumachen, dass die Hoffnungen, mit ihr zöge etwas mehr Zivilisation ins Weiße Haus ein, auf Sand gebaut …

Weiterlesen

130803 Boell Stiftung - Grüne im Systemwettbewerb - China - China
Hauptsache U40: Diese smarten „Sicherheitsexpertinnen“, die das 40. Lebensjahr laut Werbeblock der Böll-Stiftung noch nicht erreicht haben, entwickeln seit 2019 die Außen- und Militärpolitik der Grünen. (Screenshot: www.boell.de/de/forum-neue-sicherheitspolitik)

Hauptsache U40: Diese smarten „Sicherheitsexpertinnen“, die das 40. Lebensjahr laut Werbeblock der Böll-Stiftung noch nicht erreicht haben, entwickeln seit 2019 die Außen- und Militärpolitik der Grünen. (Screenshot: www.boell.de/de/forum-neue-sicherheitspolitik)

Transatlantisches Greenwashing oder das Wahlprogramm einer ehemaligen Friedenspartei • Teil I

Grüne im Systemwettbewerb

Deutschland kann so viel mehr“ strahlt Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock bei der Vorstellung des Entwurfs für das Bundestagswahlprogramm ihrer Partei. „Deutschland. Alles ist drin“ heißt es …

Weiterlesen

Unsere Zeit