
Frauenstreik in Chile am 9. März (Foto: CUT Chile)
30 Jahre sind genug
Am 26. April sollen die Chilenen abstimmen, ob sie die Ausarbeitung einer neuen Verfassung unterstützen. Die Abstimmung war im vergangenen November unter dem Eindruck der …
Frauenstreik in Chile am 9. März (Foto: CUT Chile)
Am 26. April sollen die Chilenen abstimmen, ob sie die Ausarbeitung einer neuen Verfassung unterstützen. Die Abstimmung war im vergangenen November unter dem Eindruck der …
„Chile: Eine Insel der Stabilität in Südamerika“, so glaubte der US-Think Tank Stratfor noch vor kurzem. Nun sind im südamerikanischen „Musterland“ Hunderttausende, mehr als eine …
Das erste Mal seit dem Ende der Pinochet-Diktatur wird die chilenische Armee gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt. (Foto: SrArancibbia / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Drei Mal war es gut gegangen, doch die vierte Erhöhung der Fahrpreise der U-Bahn von Santiago de Chile innerhalb von zwei Jahren war der Tropfen, …
Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat am Sonntag erwartungsgemäß keiner der Kandidaten genügend Stimmen auf sich vereinigen können. Bei der nötigen Stichwahl am 17. Dezember werden …
Beteiligungen linker Parteien an kapitalistischen Regierungen bergen nicht selten Konfliktstoff. Das ist auch im Falle Kommunistischer Parteien nicht anders, wenn auch diese weit mehr als …
Der 25. Parteitag der Kommunistischen Partei Chiles fand vom 1. bis 3. April in Santiago de Chile statt. Der Präsident der KP Chiles, der Genosse Guillermo …