Mit Gott gegen den Kommunismus
Der Kampf um Chiles Präsidentschaft geht am 19. Dezember in eine zweite Runde – dann stehen sich der Pinochet-Fan José Antonio Kast und der von …
Der Kampf um Chiles Präsidentschaft geht am 19. Dezember in eine zweite Runde – dann stehen sich der Pinochet-Fan José Antonio Kast und der von …
Der 11. September markiert verschiedene historische Wendepunkte. Am 11. September 1973 stürzte das chilenische Militär mit Unterstützung der US-Regierung den gewählten Präsidenten Salvador Allende, am 11. September 2001 …
Am 15. und 16. Mai ist in Chile die im Kern noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur stammende Verfassung beerdigt worden. An diesem Wochenende waren …
Der 25. Oktober 2020 wird in die Geschichte Chiles als der Tag eingehen, an dem die Pinochet-Diktatur endgültig beendet wurde. Drei Jahrzehnte nach der Rückkehr …
Eins nach dem anderen: In Kolumbien gibt es die indigene Mobilisierung für das Leben, die Verteidigung ihrer Territorien und die Erfüllung der Friedensvereinbarungen und auch …
Am 11. September legten DKP, SDAJ und Mitglieder des ehemaligen Chile-Solidaritätskomitees Kränze am am Salvador-Allende-Platz in Mörfelden-Walldorf nieder. Sie erinnerten an den Putsch am 11. September 1973, …
Am 11. Spetember 1973 putschte das chilenische Militär unter General Augusto Pinochet mit Hilfe der USA gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende. Der Marxist …
Im Bewusstsein der Bevölkerung und in den Straßen Chiles ist die Regierungszeit Allendes immer noch präsent. (Foto: Rodrigo Fernández / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Am 4. September jährt sich der Wahlsieg von Salvador Allende bei den chilenischen Präsidentschaftswahlen zum fünfzigsten Mal. Drei Jahre später, im September 1973, wurde der erstaunliche …
Der österreichische Verlag „bahoe books“ hat zum 50. Jahrestag des Sieges der Unidad Popular eine deutsche Version der Graphic Novel „Los años de Allende“ („Die …
Chile – Salvator Allende, Sozialismus – da war doch mal was! Manche werden sich vage erinnern. Aber was wissen wir von diesem Land, in dem derzeit wieder …
Nach der Atacama-Wüste in „Nostalgie des Lichts“ und dem Pazifischen Ozean in „Der Perlmuttknopf“ steht das Hochgebirge der Anden, die Kordillere, im Mittelpunkt des letzten …
Als „kriminell“ kritisieren Gewerkschaften und Linksparteien in Chile die Versuche der Regierung, zur Eindämmung des Coronavirus ergriffene Maßnahmen zu Lasten der Beschäftigten und Jugendlichen zu …
UZ: Am 25. Oktober stimmen die Chileninnen und Chilenen über eine Verfassunggebende Versammlung ab, nachdem die eigentlich für den 26. April anberaumte Abstimmung nicht stattfinden …
Aufgrund der auch in Chile um sich greifenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus wird das ursprünglich für April vorgesehene Referendum über die Erarbeitung einer …
Frauenstreik in Chile am 9. März (Foto: CUT Chile)
Am 26. April sollen die Chilenen abstimmen, ob sie die Ausarbeitung einer neuen Verfassung unterstützen. Die Abstimmung war im vergangenen November unter dem Eindruck der …