Bürgergeld

260202 Jobcenter - Miese Situation wird mieser - Bürgergeld - Bürgergeld
Das „Jobcenter“: Hilfe bei der Suche nach einem guten Job ist hier nicht zu ­erwarten. (Foto: DIE LINKE. NRW)

Das „Jobcenter“: Hilfe bei der Suche nach einem guten Job ist hier nicht zu ­erwarten. (Foto: DIE LINKE. NRW)

Jobcenter-Mitarbeiterin macht Missstände öffentlich

Miese Situation wird mieser

Mit einem offenen „Brandbrief“ hat sich eine Mitarbeiterin des Jobcenters Dortmund vor Kurzem an den Geschäftsführer Marcus Weichert gewandt. Weichert hatte die Stelle im viertgrößten …

Weiterlesen

480401 afd - Alternative Zwangsarbeit - Bürgergeld - Bürgergeld
Ohne Geld bleibt nur noch die Tafel übrig, so will es die AfD – ohne die Tafeln ­finanziell zu unterstützen. (Foto: © diakonie)

Ohne Geld bleibt nur noch die Tafel übrig, so will es die AfD – ohne die Tafeln ­finanziell zu unterstützen. (Foto: © diakonie)

AfD als Scharfmacher beim Gezeter zwischen CDU/CSU und den Ampel-Parteien

Alternative Zwangsarbeit

Nach wochenlangem Hin- und Her wurde am Freitag das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zwischen Bundestag und Bundesrat angenommen. Im Schmierentheater der etablierten Parteien um eine angebliche …

Weiterlesen

4601 genug ist genug 001 25102022 dscf0117 dxo 1 - Armut bleibt Gesetz - Bürgergeld - Bürgergeld
Würdiges Leben trotz Arbeitslosigkeit – diese Forderung ist nicht neu. Das Bürgergeld wird sie nicht erfüllen. (Foto: Uwe Bitze / r-mediabase.eu)

Würdiges Leben trotz Arbeitslosigkeit – diese Forderung ist nicht neu. Das Bürgergeld wird sie nicht erfüllen. (Foto: Uwe Bitze / r-mediabase.eu)

Gezerre um Hartz-IV-Nachfolge wird keine Verbesserung bringen

Armut bleibt Gesetz

Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP hat der Deutsche Bundestag am vergangenen Freitag beschlossen, den Menschen, die bisher von Hartz IV leben mussten, …

Weiterlesen

Bürgergeld bringt minimale Verbesserungen

Noch schlimm genug

„Das Bürgergeld soll das Arbeitslosengeld II ersetzen und mehr auf Qualifikation, Kooperation und Vertrauen setzen“, war auf tagesschau.de am 28. Juli zu lesen. Im Umkehrschluss …

Weiterlesen

Unsere Zeit