Buchtipp

051101 Conten - Peitschenknalle der Aufmerksamkeitsökonomie - Buchtipp - Buchtipp
Webinhalte der dümmsten Sorte zu kreieren ist der Job der Protagonistin in Elias Hirschls „Content“. (Foto: lookstudio / freepik.com)

Webinhalte der dümmsten Sorte zu kreieren ist der Job der Protagonistin in Elias Hirschls „Content“. (Foto: lookstudio / freepik.com)

Zeitgenössisch negativ: Elias Hirschls Roman „Content“

Peitschenknalle der Aufmerksamkeitsökonomie

Katastrophen allenthalben: Mit „Der Weltuntergang ist zu einem modischen Problem geworden“ war bereits 1986 ein Gespräch zwischen Stückeschreiber Heiner Müller (1929 – 1995) und Literaturkritiker …

Weiterlesen

0111 Wir die Selknam S. 53 - Reise zu einem unbekannten Volk - Buchtipp - Buchtipp
Die Seiten geben nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Selk‘nam, sondern auch in die Entstehung eines Comics.

Die Seiten geben nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Selk‘nam, sondern auch in die Entstehung eines Comics.

Ein Comic über die Selk’nam

Reise zu einem unbekannten Volk

„Wir, die wer?“ werden sich in den Buchhandlungen einige Menschen fragen, die Carlos Reyes’ und Rodrigo Elguetas Graphic Novel „Wir, die Selk’nam“ in den Händen …

Weiterlesen

4110 Bundesarchiv Bild 102 08921 Hamburg Stapellauf des Motorschiffs Milwaukee - Hamburg auf den Barrikaden - Buchtipp - Buchtipp

Stapellauf eines Schiffes auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg in den 1920er-Jahren. (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-08921 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Larissa Reissners Reportagen von der Waterkant

Hamburg auf den Barrikaden

Die sowjetische Schriftstellerin Larissa Reissner wurde Zeugin des Hamburger Aufstands. In ihren Reportagen hielt sie Leben, Leiden und Kampf der Arbeiter fest. Sie kam 1895 …

Weiterlesen

3911 ueberwachungskameras Autohof in Thueringen an A9 03.06 - Wie man vom Erdboden verschwindet - Buchtipp - Buchtipp

Überwachung? Ist nur halb schlimm, außer es sind die Chinesen. (Foto: Dirk Ingo Franke / Wikimedia / CC BY 3.0 / Bearb.: UZ)

Gefangen in Propaganda: Anthony McCartens „Going Zero“

Wie man vom Erdboden verschwindet

Unauffällig ist das Piepsen, mit dem das Handy der Bibliothekarin Kaitlyn Day den Eingang einer Textnachricht ankündigt. In ihr steht „Go zero!“. Kaitlyn liest die …

Weiterlesen

3711 CyberSyn render 102 barb final WEB - Wein, Empanadas, Technik - Buchtipp - Buchtipp

(Foto: Computer-generated image of Project CyberSyn operations room Rama, CC BY-SA 3.0 FR)

Ein Roman über Chiles Experiment mit der Kybernetik

Wein, Empanadas, Technik

Hans Everding hat es nach Hause geschafft. Dort wartet er nun, voller Angst. „Es würde sich nicht ankündigen. Die Soldaten würden in der Nacht kommen …

Weiterlesen

3508 Chile 1973 in DDR BRD 20230517 44 - Zeugnisse der Solidarität - Buchtipp - Buchtipp
Wandbild im Audimax der Universität Bielefeld (Foto: Carlos Gomes / © Verlag 8. Mai GmbH, Berlin 2023)

Wandbild im Audimax der Universität Bielefeld (Foto: Carlos Gomes / © Verlag 8. Mai GmbH, Berlin 2023)

Bildband dokumentiert deutsche Erinnerungsorte an Chile

Zeugnisse der Solidarität

Mit der Erinnerungskultur ist es in Deutschland so eine Sache. Erinnerung an Fortschritt wird gerne getilgt, Namen wie Juri Gagarin dürfen nicht länger Schulen zieren, …

Weiterlesen

Unsere Zeit