Schule in Not
Dreckige Räume oder Toilettengeruch auf den Fluren: Die Sauberkeit in den Berliner Schulen ist immer wieder ein Thema. Inzwischen erklären Schülerinnen und Schüler, dass sie …
Dreckige Räume oder Toilettengeruch auf den Fluren: Die Sauberkeit in den Berliner Schulen ist immer wieder ein Thema. Inzwischen erklären Schülerinnen und Schüler, dass sie …
Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat vor wenigen Tagen den neuen „Verfassungsschutzbericht“ über sogenannte extremistische Aktivitäten im Jahr 2018 veröffentlicht. Berlin übe nach wie …
An den eindrucksvollen Streikaktionen der vergangenen Wochen haben sich 12000 Kolleginnen und Kollegen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) beteiligt. Unter diesem Eindruck stimmte die Führung der …
Berlin gilt als tolerante Stadt. Und doch kommt es in der Bundeshauptstadt zunehmend zu Übergriffen auf sogenannte Minderheiten. Vor allem Flüchtlinge, Judinnen und Juden, Menschen …
Der Berliner Senat will 1 600 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von 30 Schulen nicht selbst ausgeben, obwohl es eigentlich seine Aufgabe wäre. …
Der Aufruf der Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik an die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Berliner Transport GmbH (BT) brachte in der vergangenen Woche …
Der Wirbel, der derzeit um die Berliner Kampagne zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ gemacht wird, belebt die wohnungspolitische Debatte. Eine Abkehr von der …
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg: Vor 100 Jahren ermordet, Lehrer und Vorbilder bis heute. Eindrücke von der Demonstration am Sonntag in Berlin „Unser ‚Trotz alledem‘ …
Der Berliner Senat will durch die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE am Finanzmarkt 1,7 Milliarden Euro für den Bau und die Sanierung von etwa 30 Oberschulen beschaffen lassen. …
In Berlin ist die Berliner Mietergemeinschaft (BMG) die zweitgrößte Mieterorganisation. Die UZ sprach mit Christian Sprenger über ihre Arbeit. UZ: Warum und wie sollten sich …
In Berlin mussten zu Beginn des neuen Schuljahres Tausende neue Schulplätze geschaffen werden, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. An vielen vorhandenen Schulen werden …
Ulli – ein Lehrer, der gerade miterleben musste, wie eine gut funktionierende Integration von Migranten an seiner Schule politisch zerschlagen wurde – brachte es auf …
Zwölftausend ihrer Anhänger hatte die AfD-Führung erwartet. Aus dem gesamten Bundesgebiet. Zum Aufmarsch der Partei in Berlin kamen am Sonntag weitaus weniger. Es fehlte wohl …
Auch die „berühmt-berüchtigte“ Rütli-Schule in Berlin-Neukölln soll an HOWOGE gehen. (Foto: Lienhard Schulz / Lizenz: CC BY 2.5)
Peter Neuhaus ( Tom Brenner) Der Berliner Schultisch kämpft gegen die Privatisierung der Schulen durch den rot-rot-grünen Senat. Die UZ sprach mit Peter Neuhaus (DKP …
Fünf aufeinanderfolgende Landesregierungen haben dafür gesorgt, dass für die öffentlichen Ausgaben Berlins immer weniger Geld zur Verfügung steht und viele Schulen, Kitas, Brücken und andere …