Ja, wo denn nun?
Zugegeben, die Informationen in der letzten UZ über den Ort des 21. UZ-Pressefestes, das am 27. und 28. August in Berlin stattfindet, waren etwas dünn. Eine …
Zugegeben, die Informationen in der letzten UZ über den Ort des 21. UZ-Pressefestes, das am 27. und 28. August in Berlin stattfindet, waren etwas dünn. Eine …
Nun ist es entschieden und verkündet. „Die Linken, die fortschrittlichsten Teile der Arbeiterbewegung, die Friedenskräfte, diejenigen, die sich nicht von den Massenmedien in den deutschen …
Michail Petrowitsch Minin, 22 Jahre, Rotarmist. Er hisste am Abend des 30. April 1945 die rote Sowjetfahne auf dem Dach des Reichstags in Berlin. Er und …
Der Bayer-Konzern möchte in Berlin die Abrissbirne schwingen. Im Stadtteil Wedding plant er, 18 an sein Firmengrundstück angrenzende Häuser im Mettmannkiez abzureißen und damit 140 …
Am letzten Freitag im Januar traf sich die Berliner rot-grün-rote Landesregierung mit den wichtigsten Vertretern der Immobilienmonopole zur Auftaktsitzung des sogenannten „Bündnisses für Wohnungsneubau und …
Andreas Geisel blickt in eine profitable Zukunft. (Foto: Nicola / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Andreas Geisel, SPD, ist seit dem 21. Dezember 2021 Berliner Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Wieder einmal – er bekleidete das Amt bereits von Ende 2014 …
Dank der oppositionellen Neuköllner Linken können weiter Drachen auf dem Tempelhofer Feld starten. (Foto: Detlef Wieczorek / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Bis zum Freitag, den 17. Dezember, können die Mitglieder des Berliner Landesverbandes der Partei „Die Linke“ im Rahmen einer Mitgliederbefragung über den rot-grün-roten Koalitionsvertrag abstimmen. …
Unter der Überschrift „Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark“ stellten am Montag die Spitzen der Berliner SPD, Grünen und Linken die Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen auf …
Wie so oft, ist es nicht mal das Papier wert, auf dem es geschrieben steht … Die Partei „Die Linke“ hat sich in Berlin mit …
In Berlin wollen es SPD, Linke und Grüne langsam angehen lassen. Nach ihrem kurzen Flirt mit der Ampel trat Wahlsiegerin Franziska Giffey (SPD) in der …
Berlin ist die Armutsmetropole der Bundesrepublik. Mehr als ein Drittel aller Kinder leben in verheerenden Zuständen. Die Deindustrialisierung, die 1990 der Arbeiterklasse in der Hauptstadt …
Die russische Generalstaatsanwaltschaft gab am vergangenen Mittwoch bekannt, dass ab sofort drei deutsche Organisationen als „unerwünscht“ eingestuft werden. Betroffen sind das „Zentrum für Liberale Moderne“ …
Am 30. April 1945 rettete der 22-jährige Feldwebel der Roten Armee Nikolai Massalow unter Beschuss mitten in Berlin an der Potsdamer Brücke ein etwa dreijähriges Mädchen. …
Die Aufregung war groß. In der vorigen Woche stiegen über der Baustelle des Schlosses in Berlin-Mitte dunkle Rauchwolken empor. Doch danach konnte die „Welt“ erleichtert …
Die neue Ausgabe des „Berliner Anstoß“ – Zeitung der DKP Berlin – befasst sich mit Armut und Wohnungsmangel in der Hauptstadt. Der „Berliner Anstoß“ kann …