Berlin

IMG 8301 - Kämpferisches Gedenken - Berlin - Berlin
Die DKP Berlin am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin am 8. Mai 2024 (Foto: João Pimenta)

Die DKP Berlin am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin am 8. Mai 2024 (Foto: João Pimenta)

Verbote, Repression und Widerstand bei Befreiungsfeiern am 8. und 9. Mai

Kämpferisches Gedenken

In zahlreichen Städten Deutschlands haben Menschen am 8. und 9. Mai 2024 der Befreiung Deutschlands vom Faschismus und dem Sieg der Roten Armee der Sowjetunion …

Weiterlesen

190401 Frieda - Verbotene Solidarität - Berlin - Berlin
Weil Mitarbeiter an Palästina-Demos teilnahmen, kündigte der Bezirk zwei Jugendeinrichtungen des Trägers Frieda e. V. (Foto: Montecruz Foto)

Weil Mitarbeiter an Palästina-Demos teilnahmen, kündigte der Bezirk zwei Jugendeinrichtungen des Trägers Frieda e. V. (Foto: Montecruz Foto)

Bezirk kündigt Jugendzentren in Berlin-Friedrichshain nach propalästinensischen Äußerungen der Mitarbeiter. Die Auseinandersetzung schwelt schon länger

Verbotene Solidarität

Die Auseinandersetzung um die außerordentliche Kündigung der Leistungsverträge für den Betrieb von zwei Jugendfreizeiteinrichtungen im Berliner Bezirk Friedrichshain geht in die nächste Runde. Begründet wurde …

Weiterlesen

180501 Interview - „Wir rücken enger ­zusammen“ - Berlin - Berlin
Zusammenstehen gegen Polizeigewalt: Demonstranten nach der gewaltsamen Räumung des Soli-Camps vor dem Kanzleramt am 26. April. (Foto: Jamal Iqrith)

Zusammenstehen gegen Polizeigewalt: Demonstranten nach der gewaltsamen Räumung des Soli-Camps vor dem Kanzleramt am 26. April. (Foto: Jamal Iqrith)

Weder die Palästina-Solidarität noch der Dank an die Befreier von Faschismus und Krieg lassen sich verbieten

„Wir rücken enger ­zusammen“

Nach dem Palästina-Kongress wurde in Berlin ein Solidaritätscamp gewaltsam aufgelöst. Nun stehen der 8. und 9. Mai vor der Tür. UZ sprach mit Sven George über die …

Weiterlesen

180801 Polizei - Auf der richtigen Seite der Geschichte - Berlin - Berlin
Eine von 175 – ­Polizei räumte am 26. April ein Solidaritätscamp für ­Palästina vor dem Kanzleramt und nahm etliche Menschen fest. (Foto: Jamal Iqrith)

Eine von 175 – ­Polizei räumte am 26. April ein Solidaritätscamp für ­Palästina vor dem Kanzleramt und nahm etliche Menschen fest. (Foto: Jamal Iqrith)

Berliner Polizei verhängt Sprachverbote und räumt Solidaritäts-Camp für Palästina. Die Welt schaut mit Empörung nach Deutschland

Auf der richtigen Seite der Geschichte

Es ist kaum zu fassen, dass eine deutsche Regierung die Staatsgewalt einsetzt, um die friedliche Stimme des Widerstands gegen den eklatanten israelischen Völkermord zum Schweigen …

Weiterlesen

110402 Uni Berlin - Konform oder raus - Berlin - Berlin
Demonstrationen gegen das Morden in Gaza – wie hier in Göttingen – könnten in Berlin bald zur Exmatrikulation führen. (Foto: Klaus_Peter Wittemann / r-mediabase.eu)

Demonstrationen gegen das Morden in Gaza – wie hier in Göttingen – könnten in Berlin bald zur Exmatrikulation führen. (Foto: Klaus_Peter Wittemann / r-mediabase.eu)

Angriff auf jüdischen Studenten soll genutzt werden, um Exmatrikulation an Berliner Unis wieder zu ermöglichen. Studierendenvertretung fürchtet politische Disziplinierung

Konform oder raus

Unter dem Deckmantel des Kampfs gegen Antisemitismus sollen den Berliner Universitäten Repressionsmittel gegen unliebsame Studierende an die Hand gegeben werden. Das erst vor drei Jahren …

Weiterlesen

020201 Nebenkosten 1 - Vonovia-Horror in Berlin - Berlin - Berlin
Der Schrecken sitzt tief: Viele können die vom Vermieter geforderten Nachzahlungen nicht mehr stemmen. (Foto: Petra Bork / pixelio.de)

Der Schrecken sitzt tief: Viele können die vom Vermieter geforderten Nachzahlungen nicht mehr stemmen. (Foto: Petra Bork / pixelio.de)

Mieter wehren sich gemeinsam gegen hohe Nachzahlungen

Vonovia-Horror in Berlin

Im Spätherbst gehen in der Regel die Heiz- und Betriebskostenabrechnungen für das Vorjahr an die Mieter raus. Hat man 2022 beispielsweise mehr Heizenergie verbraucht als …

Weiterlesen

Olga Benario schildert in „Berliner Kommunistische Jugend“ den Alltag der Jungkommunisten der 1920er Jahre

Berlin bleibt rot!

Im Jahre 1928 befreit die junge Kommunistin Olga Benario ihren Genossen und Lebensgefährten Otto Braun, der wegen „Hochverrat am Vaterland“ angeklagt war, aus dem Gefängnis …

Weiterlesen

0104 - Sparen, bis es quietscht 2.0 - Berlin - Berlin

Stummer Zeuge: 2001 wurde das Klinikum Buch samt internem Schwimmbad vom Senat an den Helios-Konzern verkauft. Seit Jahren stehen die Gebäude leer. (Foto: flickr.com/photos/kevinhackert/22814301765 / CC BY-NC 2.0 Deed / Bearb.: UZ)

Haushaltsbeschluss des Berliner Senats führt zu sozialem Kahlschlag in den Bezirken

Sparen, bis es quietscht 2.0

Die Berliner Finanzen waren in den vergangenen Jahrzehnten häufiger Anlass für bundesweite Schlagzeilen. „Sparen, bis es quietscht“ war der Anspruch des damaligen Regierenden Bürgermeisters von …

Weiterlesen

Interbuero 2 - Polizei marodiert - Berlin - Berlin
Als hätte eine Bombe eingeschlagen: Das InterBüro im Berliner Stadtteil Wedding nach der Razzia. (Foto: InterBüro)

Als hätte eine Bombe eingeschlagen: Das InterBüro im Berliner Stadtteil Wedding nach der Razzia. (Foto: InterBüro)

Razzia in Berlin – wegen PFLP-freundlichem Instagram-Post

Polizei marodiert

Am Mittwoch, den 20. Dezember sind um sechs Uhr früh in Berlin acht Objekte, darunter sechs Wohnungen, von 170 Polizisten durchsucht und verwüstet worden. Die …

Weiterlesen

Gegen die Geschichtsklitterung in Berlin

Affront gegen Thälmann

Am Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße in Berlin wurden im November zwei Hinweistafeln angebracht, auf denen eine Mitschuld Thälmanns am deutschen Faschismus unterstellt wird. Der …

Weiterlesen

Unsere Zeit