Alle nach Berlin!
Ungewöhnliche Töne gibt es von der „FAZ“ im Vorfeld der Großdemonstration am 3. Oktober in Berlin „Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler …
Ungewöhnliche Töne gibt es von der „FAZ“ im Vorfeld der Großdemonstration am 3. Oktober in Berlin „Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler …
Wo kriegt die ukrainische Regierung nur diese Typen her? Liegt es am Vorrang des Militärs? Wenn Heerscharen junger Männer auf offener Straße eingefangen, in Uniformen …
Der Vorfall zieht Kreise: Am Abend des 25. August sollen Beschäftigte einer Filiale der Fast-Food-Kette Burgermeister in der Schönhauser Allee in Berlin einen Lieferando-Kurier auf den …
Rider haben in Berlin gegen Gewalt demonstriert, die sich gegen sie richtet. Ein Lieferando-Kurier musste am Sonntag im Krankenhaus behandelt werden, nachdem er von Personal …
In vielen Städten fanden am vergangenen Wochenende Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen zum Antikriegs- und Weltfriedenstag am 1. September statt. Der Widerstand gegen die Stationierung neuer …
Viele hatten den ersten der UZ-Friedenstage schon am Donnerstagabend hinter sich, als Björn Blach, der Verantwortliche des Sekretariats der DKP, verschwitzt und verschmitzt den Aufbauhelfern …
Berlin, Ostbahnhof. Den richtigen Ausgang finden, die Baustelle hinter sich lassen, ein paar Meter noch die Straße der Pariser Kommune runter laufen. Auf dem ND-Gebäude …
Die Atomkriegsgefahr war nie so groß wie heute – der Widerstand gegen die massive Aufrüstungspolitik und den Kriegskurs der Bundesregierung muss deutlich ausgebaut werden. Die …
In zwei Wochen werden die UZ-Friedenstage am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin eröffnet. Die DKP lädt dort zum „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ ein. Viele Künstlerinnen und Künstler …
Nach über einem Jahr harter Auseinandersetzungen hat nun auch das letzte Tarifgebiet im Einzelhandel einen Abschluss erzielt. In der Nacht zum Donnerstag hat ver.di in …
(Foto: Roy Zuo / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Eine ganze Stadt in Geiselhaft nehmen, weil man’s kann. Damit hatte Olaf Scholz ja bereits 2017 als Hamburger Erster Bürgermeister Erfahrung gesammelt, als er das …
Die Vorbereitungen für die UZ-Friedenstage vom 23. bis 25. August in Berlin laufen auf Hochtouren. Sie sollen natürlich auch den Blick über den deutschen Tellerrand ermöglichen. Deshalb …
Unter dem Motto „Die Miete ist zu hoch!“ haben am 1. Juni etwa 12.000 Berlinerinnen und Berliner demonstriert. Sie forderten eine radikale Wende in der …
Manche der 19.200 Beschäftigten des Berliner Klinikkonzerns Vivantes fühlten sich 20 Jahre zurückversetzt. Damals geriet die landeseigene GmbH in eine wirtschaftliche Schieflage. Angeblich drohte die Pleite. …
In der deutschen Hauptstadt existieren zwei politische Welten nebeneinander. Sichtbar wird die Spaltung seit mindestens zehn Jahren am „Tag der Befreiung“ und am „Tag des …