Höherer Takt am Band
Seit einigen Jahren schon versucht die Unternehmensleitung von Daimler, die Errungenschaften, die einst bei der Einführung der Gruppenarbeit erkämpft wurden, zu schleifen. In mehreren Werken …
Seit einigen Jahren schon versucht die Unternehmensleitung von Daimler, die Errungenschaften, die einst bei der Einführung der Gruppenarbeit erkämpft wurden, zu schleifen. In mehreren Werken …
2017 setzt Volkswagen auf sein neues Elektroauto VW I. D. Der ID.3 emittiert 12 Tonnen CO2, bevor er zum ersten Mal gestartet wird. (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)
Elektroautos, so wird auf allen Kanälen vermittelt, sind umweltfreundlich und schon bald eine Alternative für die Verbrenner. Obwohl bei dieser Voraussage noch zahlreiche Fragezeichen bestehen, …
BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch hat die Forderung des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert nach Verstaatlichung des Autobauers und anderer Konzerne als „unbegreiflich“ zurückgewiesen. BMW habe mit der Familie …
Protestkundgebung: 14. Mai, 9 Uhr CityCube Berlin Messedamm 26 Am 14. Mai findet in Berlin die Hauptversammlung der Volkswagen-Aktionäre statt. Neben verschiedenen Umwelt- und Klimaschützern ruft auch …
Im Mittelpunkt der zeitgleich stattgefundenen Betriebsversammlungen in Wolfsburg und Braunschweig standen zum einen die Drohung der Geschäftsleitung, weitere 7 000 Arbeitsplätze abzubauen, sowie der Auftritt von …
Trotz eines neuen Verkaufsrekords von 10,8 Millionen KFZ und einem Gewinn nach Steuern von 12,2 Milliarden Euro will der Konzern allein bei der Marke VW …
Rund 5 000 Bosch-Kolleginnen und -Kollegen und Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus anderen Auto- bzw. Zulieferbetrieben protestierten am 13. März in Feuerbach vor den Toren bei Bosch …
Die Branche setzt auf Elektromobilität“, verkündete die Tagesschau zur Eröffnung des „Genfer Auto-Salon“, einer Fachmesse der internationalen Autoindustrie, die in dieser Woche stattfindet. „Auch VW …
Faxen dick: Kolleginnen und Kollegen der Daimler-Tochter CARS rückten den Bossen auf die Pelle. ( UZ) Bereits seit zwei Jahren kämpfen die Kolleginnen und Kollegen …
Erfolgreicher Streik von 12000 Beschäftigten bei Audi im ungarischen Györ. Die Beschäftigten hatten mit ihrer Betriebsgewerkschaft 18 Prozent höhere Löhne, transparente Entgeltsysteme und bessere Arbeitsbedingungen …
Eine „Verrohung der Sitten“ beklagte die Fachzeitschrift „Automobilwoche“ 2005 in einer Überschrift: „Die Automobilhersteller knebeln ihre Zulieferer.“ So klingt es, wenn diejenigen, die an die …
Rund 100 Beschäftigte der „Cars Technik & Logistik GmbH“ in Wiedemar (Nordsachsen) folgten am 22. November dem Aufruf der IG Metall erneut zu einem Warnstreik und …
Steht der EU-Digitalsteuer entgegen: Autonom fahrender Kleinbus in Bad Birnbach (Foto: Richard Huber / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Bundesfinanzminister Olaf Scholz torpediert in Brüssel die Pläne für eine „faire Besteuerung“ der Internetkonzerne. Seit Monaten diskutieren die EU-Staaten über eine gemeinsame Position zu einer …
Am 3. November fand in der Volkswagenhalle in Braunschweig die bundesweite Vertrauensleutekonferenz der IG Metall mit ca. 1 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller deutschen VW-Standorte statt. …
In den vergangenen Jahren konnten IG Metall und Betriebsrat für mehr als 700 in Zeitarbeit-Beschäftigte in Braunschweig die Übernahme bei VW durchsetzen. Im letzten Jahr …