Eingeschüchtert und entführt
Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …
Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …
In diesen Tagen wird die neue Ausgabe der „Marxistischen Blätter“ ausgeliefert. Das Heft widmet sich dem Thema „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“. Die Autorinnen und …
Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
September 1990: An vielen Orten kämpften Arbeiter in den einverleibten Ländern vergeblich um ihre Jobs – hier beim Bergbaubetrieb Schmirchau der SBAG Wismut. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-0907-020 / Kasper, Jan Peter / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Tag der Deutschen Einheit – Warum ist niemand in Feierlaune?“ Das fragte besorgt der „Spiegel“ in seiner Ausgabe zum 3. Oktober. Aus Sicht der arbeitenden Menschen zwischen …
Erschütternde Bilder gingen Ende Februar um die Welt von afrikanischen Studenten in der Ukraine, die auf der Flucht vor dem Krieg von ukrainischen Polizisten mit …
„Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will Flüchtlingen aus der Ukraine den Weg zu Arbeit in Deutschland schnell ebnen“, war im Wirtschaftsteil der „Süddeutschen Zeitung“ am 31. März zu …
Gemüse und Salat, am besten „bio“ und aus „regionalem Anbau“ sind hipp, gesund, gut fürs Klima und fürs Tierwohl sowieso, von den prekären Arbeitsbedingungen auf …