Arbeiterklasse

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - Arbeiterklasse - Arbeiterklasse

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

Margret Thatcher wäre höchst erfreut, wenn sie von den Haushaltsplänen der Labour-Regierung wüsste. Nicht nur, dass mit der Idee, auch noch die letzten kostenlosen Schulessen …

Weiterlesen

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - Arbeiterklasse - Arbeiterklasse
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Am vergangenen Wochenende fand die 11. Tagung des Parteivorstands der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Sie beschäftigte sich mit den aktuellen Entwicklungen nach der …

Weiterlesen

490702 Sinn Fein - 60 Prozent gegen Neoliberalismus - Arbeiterklasse - Arbeiterklasse
Sinn Féin ist angetreten, die Regierung abzulösen, aber die lässt sie links liegen. (Foto: Sinn Féin)

Sinn Féin ist angetreten, die Regierung abzulösen, aber die lässt sie links liegen. (Foto: Sinn Féin)

Regierungskoalition in Irland verliert bei Parlamentswahlen, schließt Sinn Féin aber weiter aus

60 Prozent gegen Neoliberalismus

Die irische Parlamentswahl vom vergangenen Freitag wird voraussichtlich keine Regierungsveränderung bringen. Obwohl Sinn Féin 19 Prozent der Stimmen erreichte und damit den beiden Regierungsparteien Fianna Fáil …

Weiterlesen

4910 Eval washing machines - Waschmaschinen und Geopolitik - Arbeiterklasse - Arbeiterklasse

Waschmaschinenwerbung 1960. Im Kampf der Monopole hatte sich die Elektroindustrie gegen Kohle und Stahl durchgesetzt. (Foto: Atelier E. Rude / Wikimedia / CC BY 3.0 / Bearb.: UZ)

Individueller Wille und gesellschaftliche Interessen – Vertiefung zum Leitgedanken 3

Waschmaschinen und Geopolitik

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der …

Weiterlesen

381001 Engels 1893 - „Auf die große Masse wirken“ - Arbeiterklasse - Arbeiterklasse
Pause beim Parteiaufbau. Engels (Bildmitte) bei einem Ausflug während des Internationalen Sozialistischen Arbeiterkongresses 1893 in Zürich. Links neben ihm sitzt Clara Zetkin, rechts von ihm Julie und August Bebel. (Foto: gemeinfrei)

Pause beim Parteiaufbau. Engels (Bildmitte) bei einem Ausflug während des Internationalen Sozialistischen Arbeiterkongresses 1893 in Zürich. Links neben ihm sitzt Clara Zetkin, rechts von ihm Julie und August Bebel. (Foto: gemeinfrei)

Einige aktuelle Hinweise zur Entwicklung der Partei der Arbeiterklasse

„Auf die große Masse wirken“

Schon in der Geburtsurkunde der Kommunistischen Partei, dem „Kommunistischen Manifest“, betonten Karl Marx und Friedrich Engels zu Beginn ihrer wissenschaftlichen und politischen Tätigkeit 1848 die …

Weiterlesen

331001 Thaelmann - Sohn und Führer seiner Klasse - Arbeiterklasse - Arbeiterklasse
Ernst Thälmann, Porträt um 1928 (Foto: UZ-Archiv)

Ernst Thälmann, Porträt um 1928 (Foto: UZ-Archiv)

Vor 80 Jahren wurde Ernst Thälmann in Buchenwald ermordet

Sohn und Führer seiner Klasse

Ernst Thälmann, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurde vor 80 Jahren, in der Nacht vom 17. zum 18. August 1944, von den deutschen Faschisten am Krematorium …

Weiterlesen

Zum 200. Todestag von George Gordon Byron

Der revolutionäre Lord

Zwischen 1790 und 1830 bildete sich in England die Arbeiterklasse heraus. Damit einher ging die Entstehung eines Klassenbewusstseins; parallel dazu entstanden spezifische Formen politischer und industrieller …

Weiterlesen

Ein Gespräch mit Dirk Krüger über Leben und Wirken des jungen Friedrich Engels

Mann der Wissenschaft und der Tat

Am 26. März stellt Dirk Krüger sein Buch „Friedrich Engels aus der Sicht der Kommunisten heute“ vor. Es gibt bisher keine Schrift, in der Engels ausführlich …

Weiterlesen

Unsere Zeit