Nessie in der Ostsee
Großer Popularität erfreute sich in den 1980er und 90er Jahren in Schweden die Jagd auf sowjetische beziehungsweise russische U-Boote. Gefühlt blieb bei U-Boot-Alarm in Stockholm …
Großer Popularität erfreute sich in den 1980er und 90er Jahren in Schweden die Jagd auf sowjetische beziehungsweise russische U-Boote. Gefühlt blieb bei U-Boot-Alarm in Stockholm …
Der erste, der Bescheid wusste, war Boris Pistorius. Am Sonntag, dem 17. November, war in der Ostsee ein Datenkabel durchtrennt worden, das Litauen und Schweden verband. …
Glaubt man dem Trio infernale, das am Montag in einer öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages auftrat, befinden wir uns mitten im Krieg – mit …
Liebe mitlesende Verfassungsschützer aus Bayern, eure Aufklärung über die „Doppelgänger-Kampagne“ ist nicht angekommen. Eine kurze Google-News-Suche ergibt beim Wort „Doppelgänger“ auf der ersten Seite Meldungen …
Mit Podcasthören ist das ja so eine Sache. Manche sind wirklich gut, andere grausig schlecht. Bei manchen feuert man die Hosts an, sie mögen doch …
„Feind hört mit!“, war eine Kampagne der Nazi-Kriegspropaganda. Mit Plakaten und Abbildungen des „Schattenmanns“ wurde eine allgegenwärtige Bedrohungssituation durch vermeintliche Spione suggeriert und zur Verschwiegenheit aufgerufen. Damit verbunden war der latente Hinweis, sich besser nicht verdächtig zu machen. Ein weiteres Motiv der Kampagne war eine Gans mit der Parole: „Schäm Dich, Schwätzer!“. Heute sind Zündhölzer und Gänsebilder aus der Mode, die Warnung vor Agenten aus dem Osten hat Bestand. (Foto: Agnat / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Zunächst waren es wie in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts die Russen: Am 18. April verkündete Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Festnahme von …
Die gegenwärtig durch Deutschland schwappenden Spionagevorwurfswellen, die sich an zwei russischen und einem chinesischen Staatsbürger aufhängen, verdummen dieses Land. Solange es Staaten gibt, gibt es …
In der Europäischen Union, in der NATO, also in den Staaten des zunehmend kriegslüstern auftretenden „Wertewestens“ werden seit langer Zeit umfangreiche Anstrengungen unternommen, um uns …
Am 24. Januar gegen 11.15 Uhr Moskauer Zeit (9.15 Uhr MEZ) schossen Kiews Streitkräfte ein russisches Militärflugzeug vom Typ Il-76 über der Region Belgorod mit vermutlich westlichen Waffen …
Eine „peinliche Panne“ nennt das Luxemburger „Tageblatt“ einen Vorgang, der in seinen historischen Dimensionen einen handfesten Skandal darstellt. Das gewerkschaftseigene Blatt und die Anzeigenzeitung „L’essentiel“ …
Da können Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Anton Hofreiter (Grüne) noch so laut trommeln: Die Mehrheit von 52 Prozent der Deutschen lehnt die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern an …
Der öffentlich-rechtliche „Verblödungs“-Journalismus scheut sich schon lange nicht mehr, bei Mangel an stichhaltigen Argumenten lückenfüllenden Schaum zu schlagen. Begründungsarmes Politiker-Gewäsch kriegt sofort eine knallige Verpackung, …
Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Weltreisende in Sachen Völkerrecht, Annalena Baerbock, nicht mit überraschenden Botschaften zu Krieg und Frieden aufwartet. Zwar konnte …
Inzwischen hat eine DNA-Analyse geklärt, dass es sich bei einem der Toten, die nach dem Absturz einer Privatmaschine in der russischen Region Twer geborgen wurden, …
Wer Zweifel an der Politik der deutschen Machthaber öffentlich äußert, hat keine guten Karten. Schlimmer ist es, Ursachen und Anlass des Ukraine-Krieges anders zu sehen …