Mahnmal Wenzelnberg
Am Mahnmal Wenzelnberg konnte in diesem Jahr wieder mit einer offiziellen Gedenkfeier der 71 Opfer des Faschismus gedacht werden, die dort von der Gestapo im …
Am Mahnmal Wenzelnberg konnte in diesem Jahr wieder mit einer offiziellen Gedenkfeier der 71 Opfer des Faschismus gedacht werden, die dort von der Gestapo im …
Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Genossinnen und Genossen, mein ganzes bewusstes Leben, Ihr wisst, ich bin im Westen, in der alten BRD geboren und aufgewachsen, ist …
Fast scheint es, als sei ihm der historische Moment bewusst. Nachdem Beamte der Bereitschaftspolizei einem Demonstranten das 150 mal 90 Zentimeter große Tuch entrissen haben, …
Torgaus Oberbürgermeisterin Romina Barth (CDU) hat unerwartet die offizielle Gedenkveranstaltung zum „Elbe Day“ am 25. April abgesagt. An diesem Tag vor 77 Jahren trafen in …
Russophobie hat in unserem Land eine lange Tradition. Russophobie spielte immer eine Rolle, wenn der deutsche Imperialismus offen seine Großmachtambitionen verkündete. Das war vor dem …
In zahlreichen Städten erinnerten am vergangenen Wochenende Antifaschistinnen und Antifaschisten an den einstigen Vorsitzenden der KPD, Ernst Thälmann. Anlass war sein 136. Geburtstag am 16. …
Offener Brief anHerrn Ulrich Mäurer, Senator für Inneres, BremenHerrn Boris Pistorius, Innenminister, Niedersachsen Sehr geehrte Herren,laut Ihrer Pressemitteilung vom 8. April 2022, Herr Innenminister Pistorius, …
Torgaus Oberbürgermeisterin Romina Barth (CDU) hat unerwartet die offizielle Gedenkveranstaltung zum „Elbe Day“ am 25. April abgesagt. An diesem Tag vor 77 Jahren trafen in …
Am 23. April wird in Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ erneut eine Friedensdemonstration stattfinden. Der „Tag der Begegnung“ erinnert an das Zusammentreffen der Soldaten …
Die Erinnerung an die Befreiung durch die Rote Armee darf nicht vergessen werden! Antifaschismus lässt sich nicht entsorgen! Heraus zum 8. und 9. Mai! Das …
Am Montag fand die Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald statt. Vor 77 Jahren befreiten sich die Häftlinge selbst und übergaben das Konzentrationslager den anrückenden US-amerikanischen …
Ernst Thälmann (Mitte) 1927 bei einer Demonstration des „Roten Frontkämpferbundes“ (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-Z0127-305 / CC-BY-SA 3.0)
Am 16. April jährt sich der 136. Geburtstag des KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann (1886 – 1944). Er stand seit 1925 der Kommunistischen Partei vor, 1933 verhaftet …
Wir verurteilen den Angriff auf das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park. Mit Hakenkreuzen, Parolen und Schmierereien wurden auf dem Gelände zur Ehrung der gefallenen sowjetischen …
An der Elbe schworen am 25. April 1945 Soldaten der Roten Armee und der US-Army angesichts der Verbrechen des deutschen Faschismus, alles zu tun, um künftige …
Das Vorgehen des Parteivorstandes der Partei „Die Linke“ gegen den Ältestenrat zeichnete sich schon lange ab. Unsere Hinweise, die Wahlniederlagen unter anderem auch mit Blick …