Befreiung kriminell?
Michail Petrowitsch Minin, 22 Jahre, Rotarmist. Er hisste am Abend des 30. April 1945 die rote Sowjetfahne auf dem Dach des Reichstags in Berlin. Er und …
Michail Petrowitsch Minin, 22 Jahre, Rotarmist. Er hisste am Abend des 30. April 1945 die rote Sowjetfahne auf dem Dach des Reichstags in Berlin. Er und …
Der 8. Mai 1945 fand außer bei Kommunisten und Antifaschisten in Westdeutschland nie besondere Beachtung. 2022 lautete die Anschlusssprachregelung zu „Zusammenbruch“ oder „Stunde Null” bei …
Antifaschismus lässt sich nicht verbieten Tausende erinnerten am 8. und 9. Mai in der BRD an die Befreiung von Faschismus und Krieg Es wird kalt in …
„Das ist nur der Beginn, jetzt starten wir erst richtig durch!“ freut sich Ludmila Pavlicheck, Teilnehmerin im Antifa-Block auf der Demonstration des Bündnis „Der 8.Mai …
Achtung, Achtung! Der rot-rot-grüne Senat gibt bekannt, dass das zeigen oder tragen sämtlicher Symbole der sog. Sowjetunion und der sog. Befreier vom sog. Faschismus am …
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erklärt: Am 8. und 9. Mai, den Tagen der Befreiung und des Sieges über Krieg und Faschismus soll in Berlin, …
Der Sieg über den deutschen Faschismus vor 77 Jahren bedeutete vor allem für die Arbeiterklassen aller vom deutschen Imperialismus besetzten Länder Befreiung. Alle beteiligten Armeen …
Mehr als 300 Menschen haben einen „Brief aus Berlin“ an die Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges unterzeichnet. Diese hatten sich zuvor in einem Appell, den …
Wer hat Angst vorm 8. und 9. Mai? Normalerweise die, die in der Befreiung von Faschismus und Krieg bis heute eine Niederlage sehen und sich nach …
Martha Hadinsky, Augenzeugin des Polizeimordes an dem Münchner Jungkommunisten Philipp Müller, berichtete der „Neuen Volkszeitung“ am 13. Mai 1952: „Ich hielt mich zwischen 14.00 und …
Marlene Dietrich, die vor 30 Jahren, am 6. Mai 1992, starb, war nicht allein ein Vorbild für Emanzipation, sondern auch aktive Antifaschistin. Am 27. Dezember 1901 in …
Zu Tolstois Grab gibt es keinen dazugehörigen Stein. Etwa 220 Kilometer von Moskau, 850 vom heutigen Wolgograd entfernt, liegt Jasnaja Poljana. Die Stelle, wo nach …
Sobald die Bundestagsparteien in eine Regierung eintreten, verschwimmen ihre unterschiedlichen Positionen vollständig. Selbst in den Wahlkämpfen stehen verschiedene politische Konzepte nicht mehr im Mittelpunkt. Verdeckt …
Liebe Freunde, inzwischen kann man in diesem Deutschland den blau-gelben Fahnen kaum mehr entrinnen.Überall machen sie sich breit, in Supermärkten, auf Schulcomputern, an öffentlichen Gebäuden, …
Wenn „Mitregierende Botschafter“ bundesdeutsche Kabinette Mores lehren wollten, entpuppten sie sich schnell als antidiplomatische Wadenbeißer. Was für Angela Merkel der dumpf drohende amerikanische Grenell war, …