Antifaschismus

Anne Frank - 75 Jahre „Het Achterhuis“ – Tagebuch der Anne Frank - Antifaschismus - Antifaschismus
Anne Frank in glücklicheren Tagen (Foto: Photo collection Anne Frank House, Amsterdam. Public Domain Work)

Anne Frank in glücklicheren Tagen (Foto: Photo collection Anne Frank House, Amsterdam. Public Domain Work)

Eindrucksvolles literarisches Zeugnis der versuchten Rettung jüdischer Menschen in den Niederlanden

75 Jahre „Het Achterhuis“ – Tagebuch der Anne Frank

Vor 75 Jahren erschien unter dem Titel „Het Achterhuis“ das wohl bekannteste Buch über die Verfolgung jüdischer Menschen im Zweiten Weltkrieg, das in deutscher Sprache …

Weiterlesen

Zur Auseinandersetzung um das Kunstwerk von Taring Padi

Antisemitismus-Skandal auf der documenta 15?

In den vergangenen Tagen gab es nur ein Thema in den deutschen Feuilletons: „Antisemitismus auf der documenta“ in Kassel. Immer wieder wurde berichtet, dass auf …

Weiterlesen

k P1390372 - Wir vergessen den 22. Juni nicht - Antifaschismus - Antifaschismus
Die Geschichte mahnt: Frieden gibt es nur mit Russland (Foto: Rudolf Denner)

Die Geschichte mahnt: Frieden gibt es nur mit Russland (Foto: Rudolf Denner)

Berlin: Kundgebung am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Wir vergessen den 22. Juni nicht

Friedensaktivistinnen und -Aktivisten erinnerten am 22. Juni an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union. Unter dem Motto „Wir vergessen nicht!“ hatte die „Friedenskoordination Berlin“ zu …

Weiterlesen

FIR: Symbol für antifaschistische Standhaftigkeit

140 Jahre Georgi Dimitroff

In den Reihen der Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten (FIR) und ihrer Mitgliedsverbände ist Georgi Dimitroff als berühmter bulgarischer Politiker und Held …

Weiterlesen

Stellungnahme der Friedenskoordination Berlin

22. Juni 1941 – Wir vergessen nicht!

Am 22. Juni 1941 begann das faschistische Deutschland gegen die Sowjetunion einen Raub- und Vernichtungskrieg von unvorstellbarer Grausamkeit. 27 Millionen Sowjetbürger fielen dieser Aggression zum …

Weiterlesen

231201 Bruecke - Stadt Hof ehrte ­Widerstandskämpfer - Antifaschismus - Antifaschismus
Antifaschistisches Gedenken an Ewald Klein auf der „­Friedrich-Ebert-Brücke“ in Hof. (Foto: DKP Hof)

Antifaschistisches Gedenken an Ewald Klein auf der „­Friedrich-Ebert-Brücke“ in Hof. (Foto: DKP Hof)

Ewald Klein wurde vor 80 Jahren in Dachau ermordet

Stadt Hof ehrte ­Widerstandskämpfer

Am 25. Mai 2022 wurde der kommunistische Widerstandskämpfer Ewald Klein anlässlich seines 80. Todes­tages offiziell von der Stadt Hof geehrt. Die VVN-BdA-Kreisvereinigung Hof-Wunsiedel und die …

Weiterlesen

Unsere Zeit