Vor 75 Jahren wurde der „Arzt von Buchenwald“ ermordet
Siegener Antifaschisten ehren Walter Krämer ( HWK) Auf Einladung der VVN-BdA Kreisverband Siegerland-Wittgenstein und des „Aktiven Museums Südwestfalen“ fand am 6. November in Siegen eine …
Siegener Antifaschisten ehren Walter Krämer ( HWK) Auf Einladung der VVN-BdA Kreisverband Siegerland-Wittgenstein und des „Aktiven Museums Südwestfalen“ fand am 6. November in Siegen eine …
Die neue Welle von rassistischen Anschlägen und Gewalttaten von Neonazis, auch im Ruhrgebiet, sind der Anlass für eine Anfrage der Sozialen Liste in Bochum an …
Zahlreiche Glückwunschschreiben erhielt die VVN-BdA in NRW aus Anlass ihres 70. Gründungstages. „Es kann und es darf kein Vergessen der Verbrechen der Nazis geben, wenn …
2. März 1973. Drei junge Mitglieder der DKP aus Mörfelden-Walldorf: Gerd Schulmeyer, Herbert J. Oswald und Alfred J. Arndt, besuchen mit einer Delegation die Nationale Mahn- …
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat Strafbefehle in Höhe von insgesamt 210 Tagessätzen à 50 Euro verhängt. Torsten Nagel, zum damaligen Zeitpunkt Geschäftsführer der Falken Düsseldorf, und Mischa …
Informationszentrum Zwangsarbeit 1943–1945/ Wilhelm-Raabe-Weg 23, 22335 Hamburg, Nähe S-Bahnhof Flughafen, Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr Kontakt: willi-bredel-gesellschaft@t-online.de / Web: www.bredelgesellschaft.de Auf Initiative …
Ulrich Sander ist Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (VVN-BDA) und Mitglied der VVN-Geschichtskommission in Nordrhein-Westfalen. UZ: Vor 25 Jahren startete …
Rund 700 Nazigegner haben am vergangenen Samstag in Dortmund gegen Nazigewalt protestiert. Eine Woche zuvor war ein 24 Jahre alter Antifaschist von drei vermummten Personen …
„Aufstehen gegen Rassismus! Deine Stimme gegen die AfD!“ 3. September, Berlin Demonstration (14.00 Uhr, Adenauerplatz) Konzert (17.00 Uhr, Lützowplatz) Mein Gegenüber, aktiv bei der VVN, liest von einer …
Anders als im Bund und anderen Bundesländern wird die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) in der Rubrik „Linksextremismus“ des bayerischen …
Der angemeldete neuerliche Aufzug von alten und neuen Nazis aus der ganzen Republik und dem Ausland in ihrer ‚Hochburg‘ Dortmund darf nicht unwidersprochen bleiben. Hier …
Gestern (am 22.5.2016) hat eine Gruppe von Abschiebung bedrohter Roma das Denkmal besetzt, um auf ihre verzweifelte Lage aufmerksam zu machen. Seit die ethnisch konstruierten …
Nina Hager, Chefredakteurin der UZ Ende Januar 2015 erschien in der UZ ein Interview mit Patrik Köbele. Es ging um eine Demonstration gegen „HoGeSa“ am …
Zum 71. Jahrestag der Befreiung Europas von der NS-Terrorherrschaft streitet der ranghöchste Geschichtspolitiker der prowestlich gewendeten Ukraine die NS-Kollaboration der führenden ukrainischen Nationalistenvereinigungen und ihre …
„Die Bundesregierung ignoriert die Verarmung Zehntausender Überlebender des NS-Terrors und stiehlt sich damit aus ihrer historischen Verantwortung“, kritisiert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion der Partei …