Systematische Aushöhlung
Der Artikel 139 Grundgesetz (GG) lautet: „Die zur ‚Befreiung des deutschen Volkes vom Nationalsozialismus und Militarismus‘ erlassenen Rechtsvorschriften werden von den Bestimmungen dieses Grundgesetzes nicht berührt.“ …
Der Artikel 139 Grundgesetz (GG) lautet: „Die zur ‚Befreiung des deutschen Volkes vom Nationalsozialismus und Militarismus‘ erlassenen Rechtsvorschriften werden von den Bestimmungen dieses Grundgesetzes nicht berührt.“ …
Die Landesvereinigung Baden-Württemberg der VVN-BdA beantragte als Ergänzung zum Leitantrag des Bundeskongresses eine Präambel zur Einschätzung der aktuellen Entwicklungen. UZ dokumentiert den Antrag, um den …
Die Vorbereitungen für das Protest-Wochenende rund um den AfD-Bundesparteitag in Essen laufen bei allen Beteiligten auf Hochtouren. Mit ihrem Parteitag am letzten Juni-Wochenende will die …
„Wollen wir zusammen gewinnen oder getrennt verlieren?“ Diese Frage stellte François Ruffin, Abgeordneter der französischen Nationalversammlung für La France insoumise (LFi), am Abend des 9. …
Die Initiative „Kinder des Widerstands“ in Nordrhein-Westfalen hat sich vor den Wahlen zum EU-Parlament mit einer Botschaft und der Aufforderung „Heute gemeinsam handeln!“ an die …
Die DKP Dortmund hat am 16. Mai eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wie weiter gegen Rechts?“ mit Shabnam Shariatpanahi durchgeführt. Die 44-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus Duisburg kandidiert …
100 Menschen stehen und sitzen Donnerstagabend vergangener Woche eng gedrängt im Stadtteilzentrum „Mittendrin“ in Wedel bei Hamburg. Gekommen sind sie zur Premiere eines Dokumentarfilms über die …
71 Gefangene aus zwei Gefängnissen in Remscheid und Wuppertal wurden auf Befehl des Generalfeldmarschalls Modell noch in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs von der …
Am 6. April hat die Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal eine Veranstaltung zum Thema „Faschismusgefahr und AfD“ durchgeführt. 40 Teilnehmer waren gekommen, um sich darüber zu verständigen: …
Otto Grotwohl (rechts) und Walter Ulbricht erhielten im Mai 1953 beide den Karl-Marx-Orden der DDR. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183–19634-0001/CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Otto Grotewohls Leben und Wirken, sein Erbe in wenigen Sätzen zu würdigen, ist fast unmöglich. Er war im wahrsten Sinne des Wortes eine sozialistische Persönlichkeit – …
Am 24. Februar findet in Stuttgart eine Demonstration unter dem Motto „Die rechte Welle brechen!“ statt. In ihrer Stadtzeitung „Stuttgart links“ veröffentlichte die DKP Stuttgart …
Der Widerstand gegen den deutschen Faschismus wird im bürgerlichen Diskurs ignoriert bis negiert. Das liegt unter anderem an einer mangelnden Aufarbeitung nach der Niederlage des …
Nach den Veröffentlichungen von „Correctiv“ fielen tausende Bürgerliche aus einer Schockstarre. Binnen weniger Wochen wurden im Land auf und ab Demonstrationen organisiert, zehntausende Menschen wurden …
Es war in der Tat – wie es die „Tagesschau“ formulierte – „bewegend“, als der Deutsche Bundestag am 31. Januar vor Beginn der Haushaltsdebatte in einer Gedenkstunde anlässlich …
Hunderttausende sind auf den Straßen. Viele von ihnen wollen ein Deutschland ohne Rassismus, ohne Angst und Verfolgung. Sie haben das Gefühl, dass etwas aus den …