100 Jahre Novemberrevolution

100 Jahre Novemberrevolution - Damals wie heute: Gegen Krieg und Kapitalismus (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)
100 Jahre Novemberrevolution Damals Wie Heute: Gegen Krieg Und Kapitalismus (foto: Ulf Stephan / R Mediabase.eu)

100 Jahre Novemberrevolution Damals Wie Heute: Gegen Krieg Und Kapitalismus (foto: Ulf Stephan / R Mediabase.eu)

Demonstration in Kiel zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution

Weil doch war, was nicht sein darf …

Manche schlechte Tradition ändert sich im Kapitalismus wohl nie: Bereits im November 1918 war den damaligen „Kieler Neuesten Nachrichten“ der Beginn der revolutionären Arbeiter-und-Matrosen-Aufstände, welche …

Weiterlesen

Kiel unter roten Fahnen - seit 100 Jahren kein Thema für die Medien.  (Foto: Ulf Stephan, r-mediabase.eu)
Kiel Unter Roten Fahnen Seit 100 Jahren Kein Thema Für Die Medien. (foto: Ulf Stephan, R Mediabase.eu)

Kiel Unter Roten Fahnen Seit 100 Jahren Kein Thema Für Die Medien. (foto: Ulf Stephan, R Mediabase.eu)

Kommunistische Parteien diskutieren über NATO-Aggression, Friedensbewegung und die Stärkung der revolutionären Kräfte

Aus der Niederlage lernen

Welche Lehren ziehen die Kommunisten aus der Novemberrevolution und ihrer Niederlage? „Kämpft für den Frieden, gegen die NATO, gegen den deutschen Imperialismus, für Frieden mit …

Weiterlesen

Unter den Linden am 10. November 1918: Bewaffnete Arbeiter und Soldaten (Foto: Archiv)
Unter Den Linden Am 10. November 1918: Bewaffnete Arbeiter Und Soldaten (foto: Archiv)

Unter Den Linden Am 10. November 1918: Bewaffnete Arbeiter Und Soldaten (foto: Archiv)

Die Revolution erreicht Berlin, der Kaiser muss abdanken

Die Stunde ist gekommen

Am 9. November erreichte die Revolution Berlin. Am 8. November folgten die revolutionären Obleute (Vertrauensleute vor allem des freigewerkschaftlichen Metallarbeiterverbandes) einem Vorschlag der Spartakusgruppe und riefen angesichts …

Weiterlesen

„Die deutsche Revolution von 1918/19 – Revolutionäres Erbe und Strategieentwicklung in der Politik der KPD“

Novemberrevolution: Ereignis – Deutung – Bedeutung

Novemberrevolution 1918/19. Ereignis – Deutung – Bedeutung, Hrsg. Marx-Engels-Stiftung/Gerrit Brüning/Kurt Baumann, Neue Impulse Verlag, Essen 2018, 19,80 Euro, ISBN 978–3-96170–061-5 Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD gehören …

Weiterlesen

Karl Liebknecht als Redner bei einer Revolutionskundgebung im Dezember 1918 im Berliner Tiergarten (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-P046271 / Weinrother, Carl / CC-BY-SA 3.0)
Karl Liebknecht Als Redner Bei Einer Revolutionskundgebung Im Dezember 1918 Im Berliner Tiergarten (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild P046271 / Weinrother, Carl / Cc By Sa 3.0)

Karl Liebknecht Als Redner Bei Einer Revolutionskundgebung Im Dezember 1918 Im Berliner Tiergarten (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild P046271 / Weinrother, Carl / Cc By Sa 3.0)

Zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution

Verraten, niedergeschossen, erdrosselt

Auf einer Festveranstaltung des „Rotfuchs“ in Rostock ging Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf die Feiern zum 200. Geburtstag von Karl Marx und den 100. Jahrestag der …

Weiterlesen

Revolutionäre Soldaten mit der roten Fahne am 9. November 1918 vor dem Brandenburger Tor in Berlin (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-B0527-0001-810 / Unbekannt / CC-BY-SA 3.0)
Revolutionäre Soldaten Mit Der Roten Fahne Am 9. November 1918 Vor Dem Brandenburger Tor In Berlin (foto: Bundesarchiv, Bild 183 B0527 0001 810 / Unbekannt / Cc By Sa 3.0)

Revolutionäre Soldaten Mit Der Roten Fahne Am 9. November 1918 Vor Dem Brandenburger Tor In Berlin (foto: Bundesarchiv, Bild 183 B0527 0001 810 / Unbekannt / Cc By Sa 3.0)

Der Aufstand

Ende Oktober 1918 spitzte sich die revolutionäre Situation im deutschen Kaiserreich weiter zu. Daran konnten auch der Regierungswechsel Anfang Oktober und der Eintritt von Vertretern …

Weiterlesen

Unsere Zeit