Artikel 'Stalins Einspruch' per E-Mail empfehlen

John Forster und Allen Welsh Dulles: Beide stammen aus einer religiösen Diplomatenfamilie und waren tief verstrickt in den staatsmonopolistischen Kapitalismus der USA. Vor dem 2. Weltkrieg waren die Brüder als Anwälte tätig und vertraten vor allem Großkonzerne, unter anderem die I.G. Farben. Während John Karriere in der Politik machte und ab 1952 Außenminister der USA wurde, wählte Allen den Weg der Spionage. Erst im OSS tätig, musste er zwischen 1945 und 1950 seine antikommunistischen Aktivitäten privat organisieren. Er wurde erst Berater und ab 1953 Direktor der CIA. Er gehört unter anderem zu den Initiatoren der Stay-behind-Organisationen, befahl Mordanschläge auf Castro und Lumumba. Zahlreiche Staatsstreiche gehen ebenfalls auf sein Konto. Er leitete außerdem die sogenannte Geheimrede Chruschtschows an die Presse weiter.
Artikel 'Stalins Einspruch' per E-Mail empfehlen
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)