Spaltungsversuch

US-Vizeaußenminister Christopher W. Smith soll sich am Mittwoch vergangener Woche mit dem Präsidenten von Belarus, Alexander Lukaschenko, getroffen haben. Das meldete die „New York Times“ am Samstag. Smith soll von Litauen aus per Pkw nach Belarus gereist sein. Mit Lukaschenko soll er in einer Residenz des belarussischen Geheimdienstes in Grenznähe gesprochen haben. Smith soll in Aussicht gestellt haben, Sanktionen gegen belarussische Banken und Unternehmen zu lockern oder aufzuheben, wenn Lukaschenko „nicht mehr so hart gegen Oppositionelle“ vorgehe. Laut Smith habe Lukaschenko Inte­resse an diesem Schwenk gezeigt. Belarus pflegt eine enge Partnerschaft mit Russland. Den USA dürfte es darum gehen, einen Keil in diese Beziehung zu treiben.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Spaltungsversuch", UZ vom 21. Februar 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit