Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) trug sich am Montag in das Goldene Buch der Stadt Essen, das „Stahlbuch“, ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) empfing den Minister im Folkwang-Museum. Die DKP blockierte mit der SDAJ die Zufahrt zur Tiefgarage des Museums, um auf die Schließung von Krankenhäuser im armen Essener Norden aufmerksam zu machen, und forderte ein Bürgerbegehren.
Spahn in Essen

(Foto: Christoph Hentschel)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Spahn in Essen", UZ vom 4. September 2020
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)