Robin Schmidt (Platz 15)

Der gelernte Fachinformatiker hat gerade sein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main abgeschlossen. Er ist im Bezirksjungendvorstand der ver.di-Jugend Frankfurt am Main und im Frankfurter Jugendrat der DGB-Jugend aktiv. Außerdem ist er Mitglied der SDAJ und seit 2016 der DKP. Lässt ihm die Politik ein bisschen Freizeit, dann ist er als Hobbymusiker in der lokalen Hiphop-Szene unterwegs.
Robin tritt für die DKP bei der EU-Wahl an, weil mit den Hartz-Gesetzen das reiche Deutschland zum Niedriglohnland gemacht wurde. Hartz-IV, Leiharbeit und Armut per Gesetz will Deutschland mit der EU weiter ausbauen. Die EU steht für Armut!
Sollte Robin in das EU-Parlament gewählt werden, will er sich für die Abschaffung der Leiharbeit einsetzen. „Wir brauchen endlich zukunftssichere Arbeitsplätze zu guten Bedingungen und mit Löhnen, die zum Leben reichen“, sagt er.

Erschienen in der UZ vom 22. Februar 2019

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.



UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
Unsere Zeit