Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

0201202 Panama - Freie Bahn - UZ-PLUS - UZ-PLUS
„Gerechte Sache“ nannten die USA ihren Überfall auf Panama – so gerecht, wie imperialistische Invasionen nun mal sind. (Foto: public domain)

„Gerechte Sache“ nannten die USA ihren Überfall auf Panama – so gerecht, wie imperialistische Invasionen nun mal sind. (Foto: public domain)

Vor 30 Jahren überfiel das US-Imperium die kleine Republik Panama

Freie Bahn

Die Invasion wurde durchgeführt mit allem, was die US-Luft- und -Luftlande-Kräfte zu bieten haben, einschließlich Cobra- und Apache-Kampfhubschraubern, AC-130 Gunships, F-117A-Stealth-Fightern und ähnlichem hochmodernen Kampfgerät. …

Weiterlesen

dp delivery bike - Ein spätkapitalistisches Lehrstück - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Heute klingelt der Postbote nicht: ver.di hat die Post-Beschäftigten zum Streik aufgerufen. (Foto: 2020 © Deutsche Post AG)

Heute klingelt der Postbote nicht: ver.di hat die Post-Beschäftigten zum Streik aufgerufen. (Foto: 2020 © Deutsche Post AG)

Zur Privatisierung der Post vor 25 Jahren

Ein spätkapitalistisches Lehrstück

Wolfgang Bötsch (CSU) war der letzte „Bundesminister für Post und Telekommunikation“. Mit Beschluss des Deutschen Bundestages vom 29. April 1994 – regiert wurde das Land damals von …

Weiterlesen

011601 1573864748 focus features dark waters unit 16048 bill camp mark ruffalo - Traurig, aber wahr - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Spielszene: Entsetzen angesichts der Katastrophe auf den Feldern der Farm (Foto: Mary Cybulski/Focus Features)

Spielszene: Entsetzen angesichts der Katastrophe auf den Feldern der Farm (Foto: Mary Cybulski/Focus Features)

„Dark Waters“: Ein Film, der Wissenswertes über den US-Kapitalismus vermittelt

Traurig, aber wahr

Der neue Film von Todd Haynes, „Dark Waters“, kommt im April 2020 in die deutschen Kinos. Er ist eine brillante Darstellung all dessen, was man …

Weiterlesen

010202 - Kein Platz für Nazis im Betrieb - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Die Polizei riegelte den gesamten Kundgebungsplatz mit Absperrgittern und einer Hundertschaft in voller Kampfmontur ab. (Foto: Christa Hourani)

Die Polizei riegelte den gesamten Kundgebungsplatz mit Absperrgittern und einer Hundertschaft in voller Kampfmontur ab. (Foto: Christa Hourani)

Kein Platz für Nazis im Betrieb

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat am 19. Dezember in zweiter Instanz die fristlose Kündigung eines zweiten Daimler-Beschäftigten bestätigt, der wegen fremdenfeindlicher Beleidigungen entlassen wurde. Eine Revision wird …

Weiterlesen

Stein - Keine Neujahrsüberraschung - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Geschichtsbewältigung in der Berliner Republik: Antikommunistisches Denkmal gegenüber der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde (Foto: Archiv)

Geschichtsbewältigung in der Berliner Republik: Antikommunistisches Denkmal gegenüber der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde (Foto: Archiv)

Bundestag beschließt ein „Mahnmal für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft“

Keine Neujahrsüberraschung

Wie die Mehrheit der Bundestagsabgeordneten über Sozialismus und die DDR denkt, war schon vorher bekannt: Bei allen „Gedenkreden“ zur „friedlichen Revolution“ und zum „Mauerfall“, bei …

Weiterlesen

Doppelbeschluss der NATO und die DDR

Phase der Eskalation

Ab der zweiten Hälfte der 1970er Jahre, nach der Helsinki-Konferenz, zeigte sich wieder einmal ein Wesenszug imperialistischer Politik: Aggressivität. Die NATO beschließt 1978 ein Langzeit-Rüstungsprogramm, …

Weiterlesen

fontane theodor - Realistisches Schreiben - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Theodor Fontane am Schreibtisch (1894) (Foto: gemeinfrei)

Theodor Fontane am Schreibtisch (1894) (Foto: gemeinfrei)

Zu Theodor Fontanes 200. Geburtstag am 30. Dezember 2019

Realistisches Schreiben

Theodor Fontane, der gelernte Apotheker, arbeitete in diesem Beruf in Berlin, Leipzig, Dresden und andernorts. Berühmt wurde er jedoch als bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. …

Weiterlesen

Zur Geschichte des SED-SPD-Papiers

Der Streit der Ideologien

Der folgende Artikel reiht sich ein in unsere Beiträge zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR. Er beschäftigt sich mit einem speziellen Kapitel: Der Beziehung …

Weiterlesen

Unsere Zeit