Spiegel der Klassenkämpfe
Für Dienstag, den 4. März 2003, hatte das Berliner Landgericht einen Termin in einem Verfahren gegen drei ehemalige Offiziere des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) …
Für Dienstag, den 4. März 2003, hatte das Berliner Landgericht einen Termin in einem Verfahren gegen drei ehemalige Offiziere des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) …
Während seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation hat der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch vergangener Woche tiefgreifende Reformen vorgeschlagen. Zukünftig soll das Unterhaus …
Ginge auch als Türsteher in der Kinderdisco durch: Erling Braut Haaland (Foto: Werner100359 / Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Trotz anhaltendem Schnupfen wollte ich das Spiel natürlich sehen und so gaben wir dem „DUB-Krug“, diesem Relikt aus den späten 70ern, noch eine zweite Chance. …
Es war ein langer Kampf, bis endlich alle abhängig Beschäftigten Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekamen. Und die Kapitalisten versuchten immer wieder, diese Errungenschaft zu kassieren. Sie …
Ein Jahr ist es her, da einigte man sich in der sogenannten Kohlekommission, d. h. in der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB) der Bundesregierung, darauf, …
Datenlöschung am Handy – das kriegt selbst von der Leyen hin. (Foto: Bigbestapps/flickr/CC BY 2.0)
Ursula von der Leyen wird am 13. Februar 2020 ihr neues Domizil in Brüssel-Berlaymont (Sitz der EU-Kommission) verlassen müssen. Sie ist als Zeugin vor den Untersuchungsausschuss …
Die zunehmende gesellschaftliche Verrohung, die maßgeblich auf das Erstarken rechter Hetzer und Rassisten zurückzuführen ist, hat in der vergangenen Woche einmal mehr den Bundestag erreicht. …
Es klingt nach Sieg. Der „Phase-Eins-Deal“, der letzte Woche in Washington von US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Vizeministerpräsident Liu He unterzeichnet wurde, beinhaltet im …
Paris im Sommer 1937. Kaum mehr als achtundzwanzig Monate vor dem Zweiten Weltkrieg, gaben sich die Nationen auf der Weltausstellung ein scheinbar friedfertiges Stelldichein. Als …
Die Monopolisierung in der Automobilbranche geht weiter. Kurz vor Weihnachten gaben die Unternehmensleitungen von Peugeot/Citroen (PSA) und Fiat/Chrysler (FCA) bekannt, dass sie fusionieren werden. Mit …
Zwei scheinbar unabhängige Meldungen kreuzten in den ersten Januartagen ihre Wege. Die erste Meldung stand in der Unternehmerzeitung „Handelsblatt“ und lautete „VW verklagt Prevent“ und …
Geht es nach dem Willen der CSU-Bundestagsfraktion, wird es mit der in den 1990er Jahren begonnene Teilprivatisierung der Rente weitergehen. Unter dem vermeintlich sozial klingenden …
Die Empörung über die fristlosen Kündigungen von Beschäftigten der Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt ist groß. Kurz vor Weihnachten hatte der private Klinikbetreiber Ameos 14 Beschäftigten fristlos …
Die öffentliche Debatte um mangelnden Schutz von Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern erhält nach dem kürzlich erfolgten Rücktritt des Bürgermeisters der Gemeinde Estorf bei Nienburg (Niedersachsen) noch …
Gäbe es nicht die internationale Politik, dann wäre vielleicht der Jahresauftakt 2020 hierzulande relativ ruhig verlaufen. Doch Anfang Januar, kurz vor der CSU-Klausur im Kloster …