Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

46783507572 56a1c10580 k - Mängel und „Rechtsextremismus“ - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Hoffentlich haben Mutti oder Freundin ordentlich gestrickt (Foto: Foto: Bundeswehr/Jana Neumann)

Hoffentlich haben Mutti oder Freundin ordentlich gestrickt (Foto: Foto: Bundeswehr/Jana Neumann)

Mängel und „Rechtsextremismus“

Das war wohl so beabsichtigt: In der Woche, in der der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), seinen Jahresbericht für 2019 vorlegte, stellte sich die …

Weiterlesen

image006 - Wir knicken nicht ein - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Streikende Kolleginnen und Kollegen vor dem Rathaus in Haldensleben. (Foto: Klaus Czernitzki)

Streikende Kolleginnen und Kollegen vor dem Rathaus in Haldensleben. (Foto: Klaus Czernitzki)

Erzwingungsstreik bei Ameos findet vielfältige Solidarität

Wir knicken nicht ein

Am Montag letzter Woche sind die Kolleginnen und Kollegen bei den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt in einen unbefristeten Erzwingungsstreik getreten. Ziel ist der Abschluss eines Tarifvertrages, …

Weiterlesen

image004 - Nötiger denn je - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Die Gewerkschafter treten für einen Strategiewechsel in den Gewerkschaften ein hin zu einer kämpferischen Politik. (Foto: Christa Hourani)

Die Gewerkschafter treten für einen Strategiewechsel in den Gewerkschaften ein hin zu einer kämpferischen Politik. (Foto: Christa Hourani)

Nötiger denn je

Über 150 aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter trafen sich am 25./26. Januar in Frankfurt zur Strategiekonferenz 2020 der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG). Nicht nur die Teilnehmerzahl …

Weiterlesen

Von Schleimern und Sozialdemokraten, chinesischen Fußballspielern und Red Bull Leipzig

Und jetzt alle: Peng

Der BVB spielte schon Freitagabend, was ich eigentlich prima finde, blöd nur, dass der Sportsender DAZN übertrug, was unser „DUB-Krug“ nicht zu leisten vermochte. Über …

Weiterlesen

Riester, Rürup, Allianz & Co (Foto: Allianz 2020)
Die Privatisierung der Renten ist für die Versicherungskonzerne ein Grund zur Freudenbeflaggung. (Foto: Allianz 2020)

Die Privatisierung der Renten ist für die Versicherungskonzerne ein Grund zur Freudenbeflaggung. (Foto: Allianz 2020)

Wer profitiert(e) wie vom Umbau der Altersvorsorge?

Riester, Rürup, Allianz & Co

Von der Riester- über die Rürup- zur Söder-Rente“ titelte die UZ am 17. Januar 2020 zu Recht mit Blick auf die sich erneut entfaltenden Diskussionen um …

Weiterlesen

Je nach Blickrichtung: Mal ist Mao zu sehen, mal Xi. Hologramm an einem Marktstand in der VR China.
Je nach Blickrichtung: Mal ist Mao zu sehen, mal Xi. Hologramm an einem Marktstand in der VR China.

Je nach Blickrichtung: Mal ist Mao zu sehen, mal Xi. Hologramm an einem Marktstand in der VR China.

Aufarbeitung ohne Delegitimierung: Zur historisch-materialistischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des sozialistischen Aufbaus – Von Hannes Fellner

Messias oder Beelzebub

Es ist ein interessanter Widerspruch: Die kommunistische Bewegung, zu deren weltanschaulichen Grunderkenntnissen doch gehört, dass die Menschen ihre Geschichte selber machen und sie kein „höhres …

Weiterlesen

Trotz der Morgenkälte waren viele vor das Amtsgericht Oberhausen gekommen, um Solidarität zu zeigen (Foto: Privat)
Trotz der Morgenkälte waren viele vor das Amtsgericht Oberhausen gekommen, um Solidarität zu zeigen (Foto: Privat)

Trotz der Morgenkälte waren viele vor das Amtsgericht Oberhausen gekommen, um Solidarität zu zeigen (Foto: Privat)

Staatsschutz will Mutter ihre Kinder entziehen Rechtsanwalt Engels: „Überwältigende Solidarität“

Familiengericht rudert zurück

Politisch motivierte Einschüchterung und Disziplinierung auf neue Art: Die Mutter von fünf Kindern, selbst aktiv in den Protesten gegen die türkische Politik gegen die Menschen …

Weiterlesen

Die erste Abhandlung in russischer Sprache erscheint 1962 von G. Schneerson.
Die erste Abhandlung in russischer Sprache erscheint 1962 von G. Schneerson.

Die erste Abhandlung in russischer Sprache erscheint 1962 von G. Schneerson.

Ernst Busch wurde von 120 Jahren geboren

Ein schwieriger Mann?

Ernst Busch (22. Januar 1900–8. Juni 1980) trug sein Herz stets auf der Zunge. Als Arbeitersänger, Schauspieler und als politischer Mensch. Anderen machte er es nicht einfach, …

Weiterlesen

Viele Söldner der französichen Fremdenlegion waren ehemalige deutsche Soldaten.
Viele Söldner der französichen Fremdenlegion waren ehemalige deutsche Soldaten.

Viele Söldner der französichen Fremdenlegion waren ehemalige deutsche Soldaten.

Vor 70 Jahren rief die DDR deutsche Fremdenlegionäre zum Desertieren auf

Kommt nach Hause!

Im Kolonialkrieg Frankreichs gegen das Volk Vietnams kämpften Zehntausende Fremdenlegionäre. Viele dieser Söldner kamen aus Deutschland und viele waren nicht freiwillig dort. Während die Adenauerregierung …

Weiterlesen

Mitglieder der VVN-BdA auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin
Mitglieder der VVN-BdA auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin

Mitglieder der VVN-BdA auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin

Landesverbände der VVN-BdA sollen keine Beiträge mehr an Bundesverband abführen dürfen

Die Gefahr ist nicht gebannt

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) hat in den letzten Wochen und Monaten eine Vielzahl an Solidaritätsbekundungen erhalten. Die Gefahr, …

Weiterlesen

Unsere Zeit