Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

Das Vertrauen in den Kapitalismus schwindet, doch wo bleiben die Alternativen? Rainer Mausfeld über das Zusammenwirken von Angst und Macht

Die Systemfrage stellen

Die FAZ schlägt Alarm. „Deutsche zweifeln am Kapitalismus“, schlagzeilt die Zeitung für Deutschland am 21. Januar. Die US-amerikanische PR Agentur Edelman hat dort ihren „Trust Barometer“ …

Weiterlesen

070701 Syrien - Annexion mit Hilfstruppen - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Militärkonvoi in der syrischen Stadt Dana Anfang Februar (Foto: ANF News)

Militärkonvoi in der syrischen Stadt Dana Anfang Februar (Foto: ANF News)

Türkei nutzt Dschihadisten, um syrische Armee von Idlib fernzuhalten

Annexion mit Hilfstruppen

Die Abkommen zwischen dem russischen und dem türkischen Präsidenten über die Einrichtung einer Deeskalationszone in der syrischen Provinz Idlib vom September 2018 war als Geben …

Weiterlesen

Zu den ökonomischen Konsequenzen der Corona-Virus-Epidemie

Die Epidemie und das asiatische Jahrhundert

Laut WHO gab es in der Volksrepublik China am vergangenen Sonntag 37.251 mit dem neuen Corona-Virus (2019-nCoV) bestätigt infizierte Personen und 812 Todesfälle. Weltweit sind …

Weiterlesen

070201 - Nachhaltig – beim Maximalprofit - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Auf der Siemens-Hauptversammlung am 5. Februar forderte Siemens-Chef Joe Kaeser „höhere branchenübliche Margen“. (Foto: Siemens 1996–2020)

Auf der Siemens-Hauptversammlung am 5. Februar forderte Siemens-Chef Joe Kaeser „höhere branchenübliche Margen“. (Foto: Siemens 1996–2020)

Siemens-Hauptversammlung stellt Weichen für zufriedene Aktionäre

Nachhaltig – beim Maximalprofit

Auf der Siemens-Hauptversammlung (HV) am 5. Februar übertönte die Kritik an Siemens-Chef „Joe Kaeser“ wegen seines „Patzers“ bei der Behandlung der Klimaaktivisten die interessanten Reden, die …

Weiterlesen

image001 - Die Kriegs-Konferenz - UZ-PLUS - UZ-PLUS
2015: Die damalige Verteidigungsministerin von der Leiyen auf dem Podium.

2015: Die damalige Verteidigungsministerin von der Leiyen auf dem Podium.

Zur Geschichte der Münchener „SiKo“

Die Kriegs-Konferenz

Es war eine Zeit des Umbruchs, in der die erste „Internationale Wehrkunde-Begegnung“ 1963 stattfand. Zwei Jahre zuvor war die US-geführte Invasion in der Schweinebucht gescheitert. …

Weiterlesen

image018 - Die Katastrophe aufhalten - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Tucholskys letzter Eintrag in sein „Sudelbuch“, 1935

Tucholskys letzter Eintrag in sein „Sudelbuch“, 1935

„Ich habe das Lachen eines Clowns, aber innen weint es“ – Kurt Tucholsky

Die Katastrophe aufhalten

Seine Sicht aufs Land war pessimistisch. Er sollte Recht behalten. Aufgefallen ist Kurt Tucholsky, geboren am 9. Januar 1890, aber zunächst mit „Rheinsberg – ein Bilderbuch für …

Weiterlesen

image010 - Ultimatum statt Vision - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Das hat Tradition im Nahen Osten: Der Imperator schenkt seinem Vasallen, was ihm nicht gehört. (Foto: Shealah Craighead/Official White House Photo )

Das hat Tradition im Nahen Osten: Der Imperator schenkt seinem Vasallen, was ihm nicht gehört. (Foto: Shealah Craighead/Official White House Photo )

Nach Trumps Vorstellungen soll Israels Landraub legalisiert werden

Ultimatum statt Vision

Vision für den Frieden“ heißt es auf dem Entwurf für die Grenzen eines künftigen palästinensischen Staates. Doch es ist keine Vision. Der Entwurf stellt den …

Weiterlesen

Unsere Zeit