Soziale Hilfe selbst gemacht
Die notleidenden Einwohner von Marseille werden derzeit von einer Reihe von Gruppen unterstützt, darunter durch das „Syndicat des Quartiers Populaires de Marseille“, das Anfang diesen …
Die notleidenden Einwohner von Marseille werden derzeit von einer Reihe von Gruppen unterstützt, darunter durch das „Syndicat des Quartiers Populaires de Marseille“, das Anfang diesen …
Am 16. April begann der Kampf der Roten Armee um Berlin. Ihre Soldaten hissten am 30. April auf der Kuppel des Reichstages die rote Fahne des Sieges …
Wladimir Majakowski schrieb mehrere Gedichte über Lenin, das letzte begann er kurz nach Lenins Tod zu schreiben. Er widmete es der „Russischen Kommunistischen Partei“, in …
Positiv am Home-Office: Man kann zu Hause tragen, was man will. Solange die Rollos unten sind. In meinem Fall gerade: eine abgeschnittene hellbraune (!) Jeans, …
Es bedurfte eines tödlichen Virus, um einmal mehr den Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus deutlich zu machen. Auf der einen Seite stehen die USA, das …
Kritische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben eine Online-Petition gegen die Einführung des 12-Stunden-Tages und der 60-Stunden-Woche gestartet. Hintergrund ist ein Referentenentwurf für eine Bundesverordnung, mit der …
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen plant, alle erweiterten Mieterschutzrechte abzuschaffen. Nur noch in 18 Kommunen soll es zukünftig erweiterte Mieterschutzrechte geben, ausgeschlossen sind Dortmund und das …
In diesem Jahr jährt sich die Beschlussfassung über das Gesetz zur Errichtung der Kammern für Arbeiter und Angestellte zum 100. Mal. Doch die Idee dazu …
Bis zur Aprilmitte zählte das Gesundheitsministerium Nicaraguas, MINSA, drei Covid-19-Kranke, fünf genesene Personen und einen verstorbenen Patienten mit schwerer Vorerkrankung. Unter Quarantäne standen drei Personen. …
Die Krise bringt die lange verdrängte Realität ans Licht. Hinter dem Glitzer der Hochhausfassaden in den Metropolen des US-Imperiums zeigen sich die wahren, beschämenden Verhältnisse …
Seit 1989/91 hat sich der Diskurs um das Verhältnis von Marx und Engels zu Hegel verschoben. Die Editionen historisch-kritischer Gesamtausgaben, wie im Falle Hegels, sind …
Dass die Corona-Pandemie für die Interessen der Kapitalistenklasse genutzt wird, steht außer Frage. So geht es auch darum, lange bekannte Digitalisierungsstrategien und darauf aufbauende Geschäftsmodelle …
An den kommunistischen Erzähler, Publizisten und Chronisten der deutschen Exilliteratur soll erinnert werden. Klassenkämpfe, Faschismus, Krieg und Nachkriegszeit beeinflussten sein Leben. Prag, Berlin, Städte der …
Forderungen Der Berliner Kultursenator Lederer (Partei Die Linke) befürchtet, dass die Krise auch langfristig negative Folgen für das kulturelle Angebot in der Hauptstadt haben könnte. …
Hans Werner Henze in Bochum Jahrhunderthalle 2008 (Foto: EytanPessen /Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Montepulciano gibt es noch, und der „Cantiere Internazionale d’Arte“, die „Internationale Musik-Werkstatt“ in der kleinen toskanischen Stadt mit knapp 14.000 Einwohnern, lebt noch. Hans Werner …