Wir wollen dich nicht
Es ist nichts darüber bekannt, dass sich der Mörder von Solingen vor seiner Gräueltat irgendetwas hatte zuschulden kommen lassen. Er war ein junger Mann, der …
Es ist nichts darüber bekannt, dass sich der Mörder von Solingen vor seiner Gräueltat irgendetwas hatte zuschulden kommen lassen. Er war ein junger Mann, der …
Eine Sanierung des SEZ in Berlin würde freilich mit sich führen, dass man sich auch zukünftig an dessen Geschichte erinnert. Diese Vergangenheit, wie die der …
Warum Formulierungen wie „Umverteilung von unten nach oben“ zu kurz greifen: Es geht um die Entwertung der Ware Arbeitskraft und in der Konsequenz darum, dass …
Die Friedensbewegung steht in Zeiten akuter atomarer Gefahr für Deutschland in der Pflicht, ideologische Differenzen zu überwinden, den gemeinsamen Friedenswillen zu vertreten, ohne Meinungsverschiedenheiten auszuschließen. …
Am 2. August schrieb ich einen Leserbrief zu einer möglichen Schließung der Verbraucherzentrale in Iserlohn. Inzwischen geht die Entwicklung weiter: Die schwarz-grüne Landesregierung plant wegen der …
Die Kirche und viele Religionsgemeinschaften haben gute Kontakte zu den Reichen, da für die Verkündung des Glaubens viel Geld nötig ist. Es ist für beide …
Neben dem Zweiteiler des Deutschen Fernsehfunks (DFF) von 1986 über Ernst Thälmann produzierte das DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1986 in der Berliner Otto-Nuschke-Straße einen 90-minütigen Dokumentarfilm …
Etliche Jahre arbeitete ich im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, Werkstatt Dortmund, mit Karl Taefler zusammen. Er lektorierte mein Buch „Schottland schaurig schön – Eine Reise von …
Genosse Gudopp-von Behm bezieht sich auf Vorgänge, in denen der Faschismus bereits an der Macht ist. Die Handelnden waren damals gesichert faschistische Akteure, die die …
Ergänzend zu den Bericht zum Thälmann-Gedenken möchte ich mitteilen dass es auch Ehrungen in Rostock und Stralsund gab. Haben die Mitglieder der DKP in beiden …
Als 84-jähriger marxistisch-dialektisch, geopolitisch, kulturell interessierter Besucher möchte ich mich ganz herzlich bedanken für drei „tolle“ Tage im und um das ND-Gebäude. Schon lange hat …
Vielen Dank für diesen einfühlsamen Urlaubsbericht aus Weimar. Bei der Beschreibung des berühmten Parks an der Ilm fehlt etwas Wichtiges: das Denkmal für Louis Fürnberg …
Seit einigen Jahren erinnern und mahnen im Rahmen einer Freiluft-Ausstellung namens „Die Zeugen“ großflächige Fotoporträts überlebender ehemaliger Häftlinge an das Grauen des Konzentrationslagers Buchenwald; ein …
Die Leserbrief-Schreiber, die Ulrich Sanders AfD-Kritik nicht akzeptieren, möchte ich daran erinnern, dass in der Geschichte des deutschen Faschismus immer mehrere Richtungen miteinander gestritten haben …
Wirklich gut geschrieben, dieser Artikel über die neue Ausstellung im Kleinen Grosz-Museum in Berlin. Macht neugierig und ist informativ, gerne mehr davon. Die Ausstellung „Was …