Zuhause bleiben reicht nicht
Es reicht nicht, bei ersten Anzeichen einer viralen Erkrankung zuhause zu bleiben, wie ein Leser geschrieben hat. Die Ansteckung erfolgt auch ohne Symptome. Alle, die …
Es reicht nicht, bei ersten Anzeichen einer viralen Erkrankung zuhause zu bleiben, wie ein Leser geschrieben hat. Die Ansteckung erfolgt auch ohne Symptome. Alle, die …
Originelle Idee – dennoch bin ich gegen die Maulwindel. Denn anders als bei einer Erkältung finde ich es gut, wenn die gesagte Wahrheit hochgradig ansteckend ist.
Danke für die unaufgeregte Berichterstattung zum Coronavirus in Deutschland. Es ist im Grunde genommen ganz simpel: Bei ersten Anzeichen einer körperlichen (viralen) Erkrankung – zu Hause …
Danke für den Hinweis auf Judith Butlers Buch „Gender Trouble“ und sein erstmaliges Erscheinen vor 30 Jahren. Der Gender-Begriff für die Rolle, die das Geschlecht …
Die Demontage der Partei „Die Linke“ findet ihre Fortsetzung. Nach Bernd Riexingers unverzeihlicher Entgleisung auf der Strategiekonferenz der Partei „Die Linke“ setzt Bodo Ramelow noch …
Der Beitrag von Kutlu Yurtseven von der „Microphone Mafia“ hat mich sehr beeindruckt, war mit Wuttränen (und dem Gefühl großer Hilflosigkeit) verbunden. In den Medien tauchen jetzt wieder …
Zu „Mit zweifelhafter Qualifikation“, UZ vom 21. Februar Nur gut, dass wir einen Ostbeauftragten bekommen haben, der Durchblick hat und weiß, woher Rassismus und Faschismus kommen. …
Zu „Terroristische Einzeltäter, wohin man schaut“, UZ vom 21. Februar Das Kernproblem ist so alt wie die Geschichte der BRD, also seit ihrer Gründung. So bin …
Zu „Katzenjammer mit Stern“, UZ vom 21. Februar Obgleich der existierende deutsche Staatsapparat der ideelle Gesamtkapitalist, der geschäftsführende Ausschuss der herrschenden Klasse ist, soll die „vereinigte …
Das Problem ist nicht, dass Abschaum der Art R & R (Röpke und Reichelt, Chefredakteur der „Bild“) an der Spielkonsole sitzt, sondern dass er mit …
Nach der wohlwollenden Besprechung der populärwissenschaftlichen Schriften des emeritierten Psychologieprofessors Rainer Mausfeld bleibt die Frage, weshalb seine Veröffentlichungen vornehmlich von dem extrem rechten Kopp-Verlag feil …
Im letzten Absatz fand ich die Formulierung „er kam in Auschwitz um“. Ich finde diese Formulierung unpassend! Richtig muss es heißen: Er wurde in Auschwitz ermordet …
(…) Der Artikel ist aus der Sicht der Sozialökonomie geschrieben. Der Autor geht des Weiteren davon aus: „Die wachsende Produktivität menschlicher Tätigkeit“ werde die Demografie …
Die Überschrift des Artikels veranlasste mich, zweimal hinzusehen. Nein, da ist kein Fragezeichen. Das BVG soll der Auffassung sein, die Hartz-Sanktionen seien verfassungswidrig, was sich …
Sind es gerade die besinnlichen Weihnachtstage, die einmal im Jahr Freund und Feind in Kirchen beim Krippenspiel zusammenführt, dass Katja Kipping meint, Ost- und Westdeutsche …