Klassenschranke
Die App ist als „Open Source“ veröffentlicht, das heißt, jeder kann den Programmtext im Internet einsehen und (Fachwissen vorausgesetzt) die Funktionsweise nachvollziehen. Einen Mangel an …
Die App ist als „Open Source“ veröffentlicht, das heißt, jeder kann den Programmtext im Internet einsehen und (Fachwissen vorausgesetzt) die Funktionsweise nachvollziehen. Einen Mangel an …
Wir können uns gemeinsam über die Lenin-Statue in Gelsenkirchen freuen und auch über den schönen Bildband von Carlos Gomez über die Lenin-Statuen im Osten Deutschlands. …
In Ergänzung zu dem Artikel über Bewusstsein und bewusstes Sein im Monopolkapitalismus würde ich gerne auf folgendes Zitat von Karl Marx aus einem seiner 1844 …
Die Forderung mancher Politiker nach Wiedereinführung der Wehrpflicht kommt doch nicht von ungefähr, nicht ohne Hintergedanken. Man braucht sich nur einmal die unterschiedlichsten Veröffentlichungen aus …
Der Artikel von Roland Pikney zur Corona-App ist bei der DKP-Gruppe Trier auf Ablehnung gestoßen. Eine der Kernaussagen, dass die App dem Staat früher oder …
Fast hatte ich sie aufgegeben, die Hoffnung, dass Frauen, wenn sie mal was zu sagen haben, die „Sache“ besser machen. Mein Frust, begründet in der …
Wir schätzen nahezu jede, auch noch so irre Situation des herrschenden Systems mit glasklarer Dialektik richtig ein. Im Referat von Genossen Köbele wird davon Zeugnis …
In dem Artikel wird die historische Strömung der Arbeiterinnen-und-Arbeiter-Bewegung, die die traditionelle Parteiarbeit radikal ablehnte, als „massenfeindliche Positionierung“ bezeichnet. Der Artikel schließt mit der Aussage, …
Die Artikel von Klaus Wagener sind für mich immer ein Highlight in der UZ. So auch diesmal gegen Rassismus. Aber sein Begriff „Gegenreformation“ ist in …
Das alles erinnert verdammt an die Zeit der Berufsverbote von vor fast 50 Jahren. Auch da wurden an Schulen und Universitäten von Mitstudierenden oder Dozenten …
Die jetzigen Beschwichtigungsgesten des Ausbeuters Tönnies sind so lange heiße Luft, wie dieser sie nicht umsetzt. Ein Blick auf das genannte Datum mag da hilfreich …
Dass die ökonomische und politische Situation in China diskutiert wird, ist verständlich und zu begrüßen, viele Widersprüche können festgestellt werden und müssen eingehend debattiert werden. …
Herzlichen Dank für den Originalton aus China, den es hierzulande viel zu selten zu lesen gibt! China hat einen unglaublichen Erfolg in der Armutsbekämpfung zu …
Millionen von Menschen wollten diese Corona-Warn-App und Millionen von diesen Menschen haben sich diese Warn-App regelrecht aufschwatzen lassen, ohne vielleicht wirklich zu wissen, was sie …
F. J. Degenhardt dichtete, komponierte und sang 1967/68 das Lied „Da habt Ihr es, das Argument der Straße …“. Darin beschreibt er die Wut der aufkommenden …