Breite der Bewegung
Allein ist die DKP zu schwach, um diplomatische Gegenentwürfe in die Welt zu setzen und damit konkreten Friedenskampf zu betreiben. Doch im Verbund mit dem …
Allein ist die DKP zu schwach, um diplomatische Gegenentwürfe in die Welt zu setzen und damit konkreten Friedenskampf zu betreiben. Doch im Verbund mit dem …
Vielen Dank für die alternative Berichterstattung zum Krieg in der Ukraine. Ich erlebe in den Print- und visuellen Medien jeden Tag aufs Neue die inzwischen …
In der aktuellen Information von Patrik Köbele an die Unterstützer der Petition für die Entlassung von Annalena Baerbock beschreibt er das Hüpfspiel, das Baerbock in …
Das Plakat gegen Baerbock hängt in unserer Haustür – gut sichtbar. Unsere Verzweiflung, „dass da nur Unrecht war und keine Empörung“ und unsere Angst vor dem …
Albert Einstein: „Ein kluger Kopf passt unter keinen Stahlhelm.“ Dieser Satz ist auch heute noch von Bedeutung. Das sieht man an den Fotos kämpfender Bundeswehrsoldaten …
Kriegsmedien, hier die Guten, da die Bösen, hier brutaler, dort menschlich-sauberer Krieg. So wird Bevölkerung verdummt und kriegsbereit gemacht. Es fällt schwer, es zu glauben – …
Die Aussagen in den letzten beiden Absätzen des Beitrags waren für mich Anlass, einen Brief an den Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu schreiben. Ich trug …
„Toll, eure Petition ‚Baerbock muss weg‘, Chapeau eurem Köbele und eurer DKP. Ich habe die Petition sofort meinem Bekanntenkreis zur Unterzeichnung weitergeleitet.“ Diese erfreuliche und …
Aus der Sicht eines Satirikers, der ich leider nicht bin, könnten wir die aktuelle politische Situation auch so beschreiben: Zeitenwende? = Dividende! Kriege beenden? = …
Da saß ich nun mal wirklich sprachlos vor meiner Zeitung. „Die Pioniere sind zurück“ suggeriert ja tatsächlich, dass die „gute alte“ kommunistische Kinder- und Jugendorganisation …
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele, sagte einst Pablo Picasso. Deshalb ein dickes Dankeschön für die immer wieder interessanten Beiträge im Kulturteil. …
Die Ausgabe vom 27. Januar hat uns sehr gefallen, vor allem natürlich der zweiseitige Beitrag über den Besuch des Felix-Nussbaum-Museums in Osnabrück. Schön, dass sich die …
Beim Thema Russland sind euch anscheinend alle marxistischen Maßstäbe abhanden gekommen. Wenn die neoliberale Regierung des kapitalistischen Russland eine staatliche Kinder- oder Jugendorganisation gründet, dann …
In Kunstwerken erschließt sich uns die Welt in besonderer Weise. Der Bericht der Kulturgruppe Dortmund über ihre Exkursion ins Felix-Nussbaum-Museum zeigt, wie allumfassend unsere Bildung …
Über den doppelseitigen Artikel über den Maler Felix Nussbaum habe ich mich sehr gefreut. Ich habe ihn mit Interesse gelesen. Schade, dass seine Frau, die …