Staatsräson zum Nulltarif
Mit den Worten „Das Vertrauen für eine künftige Zusammenarbeit ist nicht mehr vorhanden“ trennte sich der WDR von Frau Nemi el-Hassan – bevor die Zusammenarbeit überhaupt …
Mit den Worten „Das Vertrauen für eine künftige Zusammenarbeit ist nicht mehr vorhanden“ trennte sich der WDR von Frau Nemi el-Hassan – bevor die Zusammenarbeit überhaupt …
Geht es nach den Finanzministern der Länder, zahlen die Beschäftigten in der laufenden Tarifrunde drauf. Sie sollen die Corona-Kosten durch Stellenabbau und Verzicht tragen. Insbesondere …
Bisher habe die SPD-Parteispitze „links“ gestanden, schreckte Redakteur Konrad Schuller die Leser der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) auf. Der Sensation ließ er aber Beruhigendes folgen: …
Eigentlich darf ein UZ-Redakteur diese Floskel nicht als Überschrift verwenden. Schon gar nicht, wenn der Gipfel, über den er schreibt, bei Redaktionsschluss erst begonnen hat. …
Nicht jeder Aufruf zum Widerstand wird heute massenhaft befolgt. Die IG Metall rief und über 10.000 Kolleginnen und Kollegen kamen nach Angaben der Gewerkschaft am …
Der Rachefeldzug gegen Julian Assange ist in den USA Chefsache. Jüngst erst wurden Pläne des US-Geheimdienstes bekannt, den Journalisten und Wikileaks-Gründer „zu töten, zu entführen …
„Die gemeinsamen Werte sind gefährdet!“ Wenn die Präsidentin der Europäischen Kommission von Werten spricht, dann muss es um die insgesamt fünfzehn gehen, die die EU …
Die seit der Konstituierung des Bundestages am Dienstag nur noch geschäftsführende deutsche Kriegsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer verschwindet aus ihrem Amt und hoffentlich aus der Politik. Ihr …
US-Präsident Joseph Biden möchte Taiwan gegen einen – unterstellten – Angriff der chinesischen Volksbefreiungsarmee verteidigen. Biden machte diese Ankündigung in der letzten Woche in einem „CNN“-Interview. Das …
Die IG Metall ruft zum bundesweiten Aktionstag „Fairwandel“ am 29. Oktober auf. In jedem Bezirk soll es an diesem Tag Aktionen, Kundgebungen, Demos geben. Damit will …
Über die „Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben“ wurden Gelder an die ostdeutschen Bundesländer verteilt, die aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR stammen. Dieses …
Ebenso wichtig wie die unmittelbaren Resultate des über 30-tägigen Streiks der Kolleginnen und Kollegen von Charité und Vivantes in Berlin sind die praktischen Erfahrungen aus …
Die Verbraucherpreise, meldete das Statistische Bundesamt Mitte Oktober, seien im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent gestiegen. Spitzenreiter sind vor allem solche Waren, die …
Der Parteivorstand der Partei „Die Linke“ sprach in einer ersten Stellungnahme zum Ausgang der Bundestagswahl 2021 von einer „dramatischen Niederlage“. Diese habe er „zuallererst selbst …
Am 6. Oktober reiste Frank-Walter Steinmeier nach Kiew und hielt eine teilweise berührende Rede zu den Opfern von Babij Jar. In der Schlucht am nördlichen Rand …