Panik, Ruhe, Optimismus
„Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?“ – unter dieser Leitfrage versammelten sich am vergangenen Wochenende in Berlin rund 3.000 junge und alte an Marx und …
„Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?“ – unter dieser Leitfrage versammelten sich am vergangenen Wochenende in Berlin rund 3.000 junge und alte an Marx und …
Vor wenigen Tagen deckte eine Reportage des WDR die katastrophale Lage in deutschen Jugendämtern auf. Drei Viertel aller Jugendämter berichteten dem Sender in einer anonymen …
Deutschland scheint ein „Land der Blaumacher“ zu sein. Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen, wenn man die Äußerungen neoliberaler Ideologen für bare Münze nimmt. So …
Als Baschir al-Assad im Jahr 2000 sein Amt als Präsident Syriens antrat, waren die Erwartungen hoch. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion brauchte das Land eine …
„Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen“, so Habeck im „Spiegel“. Er fordert, dass Deutschland künftig …
Die größte Bedrohung durch die Amtsübernahme Donald Trumps besteht in einem Frieden zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine – das auf der Lüge einer russischen …
Blau-Schwarz soll es nun werden. Nachdem bei der Nationalratswahl in Österreich Ende September die FPÖ zur stimmenstärksten Partei gewählt wurde – die wirtschaftsnahe ÖVP landete …
Jetzt regen sich deutsche Politiker und bürgerliche Journalisten über Elon Musk auf. Habt ihr ihm nicht 300 Hektar Land in Brandenburg für seine Tesla-Fabrik hingeworfen, …
Der Städteverband Schleswig-Holstein hat Anfang Dezember eine „Neumünsteraner Erklärung“ verabschiedet und sich gegen die Unterfinanzierung der Kommunen gewandt. Die schwarz-grüne Landesregierung hat unter anderem vor, …
Das Jahr 2024 war geprägt vom Hegemonieverlust des NATO-Lagers und seinen Kriegen. Die aktuelle Entwicklung in Syrien zeigt die unvermeidliche Widersprüchlichkeit geschichtlicher Prozesse. Dort gelang …
Bei Redaktionsschluss dieser Zeitung wurde bei VW noch verhandelt, ein Ergebnis lag nicht vor. Die Signale aus dem Vorfeld und das, was während der Gespräche …
Im Frühling 2021 verlässt ein junger Mann seine senegalesische Heimat. Voller Hoffnungen und Pläne macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Mouhamed Lamine …
Es war der Schwur „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!“, der alle vernünftigen Menschen in Deutschland im Jahr 1945 einte. Das kommende Jahr hat …
Ein Prozess gegen Polizisten geht in erster Instanz zu Ende. Dessen erwartbares Ergebnis: Trotz des Mutes des Staatsanwaltes, den sinnlosen Tod des Jungen aus Senegal …
In einem am Sonntag ausgestrahlten NBC-Interview antwortete Donald Trump auf die Frage, ob er bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar 2025 die Hilfe …