SPD versteht keinen Spaß
Mehr Informationen zum Verein „aktion ./. arbeitsunrecht e. V. – Initiative für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb“ findet man unter www.aktion.arbeitsunrecht.de. Im Papyrossa-Verlag ist von Werner Rügemer und Elmar …
Mehr Informationen zum Verein „aktion ./. arbeitsunrecht e. V. – Initiative für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb“ findet man unter www.aktion.arbeitsunrecht.de. Im Papyrossa-Verlag ist von Werner Rügemer und Elmar …
Die Kommunisten in Luxemburg wollen im Wahlkampf für die Interessen der Lohnabhängigen kämpfen. Die UZ sprach darüber mit Ali Ruckert, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Luxemburgs …
Was passiert in Dortmund vom 7. bis 9. September? Und wie steht es um die Vorbereitungen? Die UZ sprach mit den Verantwortlichen der Pressefest-Organisation: Wera Richter …
UZ: Die nordrhein-westfälische Landesregierung aus CDU und FDP will das Polizeigesetz novellieren. Was konkret haben Sie an den Plänen von Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) auszusetzen? …
UZ: Die starke Abordnung der saarländischen Kolleginnen und Kollegen ist am 20. Juni mit großem Beifall der anderen Demonstranten gegrüßt worden. Was hat dieser Tag …
In Hamburg haben sich Mitglieder der DKP aus öffentlichen Betrieben und Verwaltungen zu einer Sammelbetriebsgruppe „Öffentlicher Dienst“ der DKP zusammengeschlossen. Wir sprachen mit ihnen über …
Martin Körbel-Landwehr Martin Koerbel-Landwehr ist Mitglied der ver.di-Streikleitung und Vorsitzender des Personalrats an der Uniklinik Düsseldorf. UZ: Der Vorstand der Uniklinik Düsseldorf hat verkündet, dass …
Ann-Sophie (21), Dominik (26), Nele (20) und Saskia (21) machen an der Uniklinik Essen eine Ausbildung der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. UZ sprach mit ihnen bei …
Anja Willamowski Anja Willamowski hat an der Demonstration der Gewerkschaft ver.di zur Gesundheitsministerkonferenz in Düsseldorf am 20. Juni teilgenommen. Sie ist Hauswirtschafterin und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende in …
Informationen: https://abruesten.jetzt/ UZ: Sie sind einer der Initiatoren des Aufrufs „Abrüsten statt Aufrüsten“. Was genau wollen Sie mit diesem Aufruf bezwecken? Reiner Braun: Das wesentliche …
UZ: Die DKP Potsdam hat bereits fleißig Unterschriften für die Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“ der Friedensbewegung gesammelt. Insgesamt 30000 Unterschriften will die DKP bundesweit, wie …
Jutta Markowski hat bei zahlreichen gewerkschaftlichen Veranstaltungen, Delegiertenkonferenzen von ver.di und bei anderen Aktionen Unterschriften für die Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“ gesammelt. Wir sprachen mit …
UZ: Meike, seit fast 25 Jahren arbeitest du in der Altenpflege. Was sagst du zur derzeitigen Situation? Meike Siefker: Die Arbeitsverdichtung nimmt ständig zu, es …
Jeder, der sich mit Kultur beschäftigt und weiß, was die Lektüre für den Menschen bedeutet, hat sich sicherlich schon einmal gefragt, ob in der heutigen …
UZ: Du hast jetzt fünf Jahre lang Verantwortung für die internationale Arbeit der DKP getragen. Was ist dein Fazit? Günter Pohl: Ich glaube ein positives …