Interview

Weit über 100 000 Menschen haben das Volksbegehren unterstützt – im Betrieb und auf der Straße. (Foto: Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern via facebook)
Weit über 100 000 Menschen Haben Das Volksbegehren Unterstützt – Im Betrieb Und Auf Der Straße. (foto: Stoppt Den Pflegenotstand An Bayerns Krankenhäusern Via Facebook)

Weit über 100 000 Menschen Haben Das Volksbegehren Unterstützt – Im Betrieb Und Auf Der Straße. (foto: Stoppt Den Pflegenotstand An Bayerns Krankenhäusern Via Facebook)

Gegen Pflegenotstand

Anfang März werden in Bayern die Unterschriften zur Zulassung des Volksbegehrens gegen den Pflegenotstand übergeben. Im Juli 2018 wurde das Volksbegehren gegen den Pflegenotstand in …

Weiterlesen

Warnstreik in Essen  (Siehe auch Seite 8) (Foto: Peter Köster)
Warnstreik In Essen (siehe Auch Seite 8) (foto: Peter Köster)

Warnstreik In Essen (siehe Auch Seite 8) (foto: Peter Köster)

Beschäftigte sind sauer

Martin Koerbel-Landwehr ist Mitglied der ver.di-Bundestarifkommission für den Öffentlichen Dienst, Mitglied der Vertrauenskörperleitung im Düsseldorfer Universitätsklinikum und dort auch Personalratsvorsitzender. Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde …

Weiterlesen

„Aufstehen“ in Aktion gegen „Deutsche Wohnen“ in Berlin (Foto: Uwe Hiksch/flickr.com/CC BY-NC-SA 2.0)
„aufstehen“ In Aktion Gegen „deutsche Wohnen“ In Berlin (foto: Uwe Hiksch/flickr.com/cc By Nc Sa 2.0)

„aufstehen“ In Aktion Gegen „deutsche Wohnen“ In Berlin (foto: Uwe Hiksch/flickr.com/cc By Nc Sa 2.0)

„Gegen Neoliberalismus und Nationalismus“

Sevim Dagdelen ist stellvertretende Vorsitzende der Fraktion „Die Linke“ im Bundestag und Mitinitiatorin der Sammlungsbewegung „Aufstehen“. UZ: Du bist Mitglied im deutschen Bundestag und eines …

Weiterlesen

Schüler gehen in Berlin für das Klima auf die Straße. (Foto: WWF / Jörg Farys)
Schüler Gehen In Berlin Für Das Klima Auf Die Straße. (foto: Wwf / Jörg Farys)

Schüler Gehen In Berlin Für Das Klima Auf Die Straße. (foto: Wwf / Jörg Farys)

„Die Angst um die eigene Zukunft“

Schülerinnen und Schüler gehen vielerorts jeden Freitag auf die Straße statt in die Klassenzimmer. Sie streiken unter dem Motto „Fridays for Future“ (deutsch: Freitage für …

Weiterlesen

Unsere Zeit