Aufmüpfig seit Jahrzehnten
In Nordrhein-Westfalen finden am 13. September Kommunalwahlen statt. In Bottrop ist die DKP in Fraktionsstärke im Rat der Stadt vertreten. Trotz Corona-Pandemie wollen die Kommunistinnen …
In Nordrhein-Westfalen finden am 13. September Kommunalwahlen statt. In Bottrop ist die DKP in Fraktionsstärke im Rat der Stadt vertreten. Trotz Corona-Pandemie wollen die Kommunistinnen …
Im Schatten der Corona-Pandemie werden Kriegseinsätze der Bundeswehr verlängert und ausgeweitet. Die Bundeswehr wird hochgerüstet, Rüstungskonzerne werden subventioniert. Die Vormachstellung der USA ist ökonomisch vor …
In Neuss unterstützt die DKP seit sechs Jahren die Kandidatur der Offenen Liste der Partei „Die Linke“. Bei den letzten Wahlen erreichte die Liste 3,95 …
Inge Bultschnieder lebt in Rheda-Wiedenbrück, wo Clemens Tönnies eine der größten Fleischfabriken Europas betreiben lässt. Bultschnieder gründete 2013 die „Interessengemeinschaft WerkFAIRträge“, eine lokale Initiative für …
Das US-Manöver „Defender 2020“ wird nach der Aussetzung während des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie unter Beteiligung verschiedener NATO-Staaten in reduzierter Form weitergeführt: In Polen trainieren …
Ansgar Schmidt ist der verantwortliche Technische Leiter der Sanierung der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen. UZ sprach mit ihm über den Stand der Umbaumaßnahmen. UZ: …
Mitte Juni veröffentlichte der baden-württembergische Verfassungsschutz seinen Bericht für das Jahr 2019. In diesem warnt er vor „verstärkter Werbung der SDAJ an Schulen“. UZ sprach …
Rabattschlacht der anderen Art bei Galeria Karstadt Kaufhof: Das Management des Warenhauskonzerns hat den Tarifvertrag einseitig gekündigt und will die Löhne der Mitarbeiter einfrieren. (Foto: photoheuristic.info / Flickr.com / CC BY 2.0)
Was ver.di in den Verhandlungen bei Karstadt Kaufhof erreicht hat – darüber sprach UZ mit Orhan Akman. Er leitet die Bundesfachgruppe Einzel- und Versandhandel beim …
UZ: Corona hatte auch Auswirkungen auf die Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Ameos-Kliniken Bernburg, Aschersleben, Schönebeck und Haldensleben. Was ist in den …
Gesundheitswesen in der DDR, 1978: Arbeitshygieneinspektion in Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Betriebspoliklinik „Dr. Salvador Allende“ im Berliner VEB Elektro-Apparate. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-T1129-0319 / CC-BY-SA 3.0)
UZ: Wir haben Wochen des Lockdown erlebt, jetzt gibt es zunehmend Lockerungen. Du hast als studierter Mediziner, der auf dem Gebiet der Sozialmedizin gearbeitet hat …
Im Sommer steigen die Renten in Deutschland. Die Umverteilung der Corona-Kosten lässt für die Zukunft einiges befürchten. Zur Situation der Rentnerinnen und Rentner sprach die …
Alle schauen zur Zeit in die USA und entrüsten sich über den Polizeimord an dem Afroamerikaner George Floyd. Allzu gerne wird dabei der Rassismus in …
Zur Situation der Beschäftigten und der ökologischen Ausrichtung der Deutschen Bahn sprachen wir mit Rainer Perschewski. Unser Gesprächspartner ist Betriebsratsvorsitzender in der Zentrale der Bahnhofsgesellschaft …
Von der Idylle ist für die schwedische Arbeiterklasse nichts zu spüren. (Foto: Bengt Nyman / flickr.com / CC BY 2.0)
Schweden setzt bei Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie vor allem auf Freiwilligkeit. Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten die Öffentlichkeit meiden, Menschen sollten generell zuhause …
Das Betreuungsverbot in Kitas wird vielerorts immer weiter gelockert. Viele Kitas sind damit überfordert. Der bayerische Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat dazu …