Interview

231001 Seidenstrasse sw - Emanzipation von der Vorherrschaft der USA - Interview - Interview
Bei der „Neuen Seidenstraße“ denkt man im Westen meist an Zugstrecken – die sind aber nur ein kleiner Teil des Projekts. (Foto: Xinhua/Lin Shanchuan)

Bei der „Neuen Seidenstraße“ denkt man im Westen meist an Zugstrecken – die sind aber nur ein kleiner Teil des Projekts. (Foto: Xinhua/Lin Shanchuan)

Die „Neue Seidenstraße“ und der Ukraine-Krieg

Emanzipation von der Vorherrschaft der USA

Uwe Behrens, Autor von „Feindbild China“, beschäftigt sich in seinem neuen Buch „Der Umbau der Welt“ mit der „Neuen Seidenstraße“ (Belt and Road Initiative/BRI). UZ …

Weiterlesen

211202 Biontech - Wohin mit dem Geldsegen? - Interview - Interview
Produktion bei BioNTech in Marburg (Foto: © Copyright BioNTech SE 2022. All Rights Reserved.)

Produktion bei BioNTech in Marburg (Foto: © Copyright BioNTech SE 2022. All Rights Reserved.)

In der Stadt Marburg gibt es eine Menge zu verteilen – eine Ausnahme in Deutschland

Wohin mit dem Geldsegen?

Die Stadt Marburg hat im letzten Jahr unvorhergesehene Einnahmen erzielt. Mehr als 200 Millionen Euro an Gewerbesteuern flossen ungeplant in den Stadthaushalt. Darüber sprachen wir …

Weiterlesen

200301 Interview DGB - „Viel Stoff für eine ­notwendige Diskussion“ - Interview - Interview
DGB-Demonstration am 1. Mai in Dortmund: Vorne „GeMAInsam“ mit den Spitzenkandidaten von CDU, Grüne und SPD zur Landtagswahl, dahinter „Gewerkschaften für den Frieden“. (Foto: Thomas Range)

DGB-Demonstration am 1. Mai in Dortmund: Vorne „GeMAInsam“ mit den Spitzenkandidaten von CDU, Grüne und SPD zur Landtagswahl, dahinter „Gewerkschaften für den Frieden“. (Foto: Thomas Range)

DGB-Bundeskongress debattiert über Krieg, Aufrüstung und die Folgen eines Gaslieferstopps

„Viel Stoff für eine ­notwendige Diskussion“

Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …

Weiterlesen

201301 Patelis - Russlands Rolle in der Welt - Interview - Interview
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland zwingt das Land in Chinas Umarmung. Russland ist dabei das schwächere Glied. (Foto: kremlin.ru)

Der Wirtschaftskrieg gegen Russland zwingt das Land in Chinas Umarmung. Russland ist dabei das schwächere Glied. (Foto: kremlin.ru)

Ein Gespräch mit Dimitrios Patelis

Russlands Rolle in der Welt

Dr. Dimitrios Patelis ist Philosophieprofessor an der Technischen Universität Kreta. Ein Anfang April von Havemann geführtes Interview greift seine Ausführungen im Rahmen einer zwei Wochen …

Weiterlesen

190501 interview - Kundgebung abgesagt - Interview - Interview
Unter seinen Augen geschahen unsägliche Dinge am 8. Mai.

Unter seinen Augen geschahen unsägliche Dinge am 8. Mai.

Friedenskoordination musste ukrainischem Botschafter weichen

Kundgebung abgesagt

Die Gruppen der Friedenskoordination Berlin (Friko) beschlossen kurzfristig, am Tag der Befreiung vom Faschismus keine Kundgebung vor dem Ehrenmal an der Straße des 17. Juni …

Weiterlesen

1803 Entlastung 1 - Im Gegenangriffsmodus - Interview - Interview
Stadionatmosphäre für Entlastung: Hunderte Beschäftigte der Unikliniken in NRW feuern sich egenseitig an (13. April, Oberhausen). (Foto: notruf-entlastungnrw.de)

Stadionatmosphäre für Entlastung: Hunderte Beschäftigte der Unikliniken in NRW feuern sich egenseitig an (13. April, Oberhausen). (Foto: notruf-entlastungnrw.de)

Beschäftigte der Unikliniken in NRW kämpfen weiter um Entlastung

Im Gegenangriffsmodus

Am 12. und 13. April versammelten sich circa 600 Teamdelegierte aus allen Universitätskliniken Nordrhein-Westfalens in Oberhausen. Hier konkretisierten sie ihre Forderungen für einen Tarifvertrag Entlastung und …

Weiterlesen

1815 Buechermarkt 01 - Lesen, lesen, lesen! - Interview - Interview
Der erste Bücherflohmarkt im Hof des DKP-Hauses in Essen im August 2021 war ein voller Erfolg. (Foto: UZ)

Der erste Bücherflohmarkt im Hof des DKP-Hauses in Essen im August 2021 war ein voller Erfolg. (Foto: UZ)

Der UZ-Shop lädt am 15. Mai zum Büchermarkt nach Essen

Lesen, lesen, lesen!

Marxistische Klassiker, seltene Schätze: Das Online-Antiquariat des UZ-Shops ist eine Fundgrube für lesende Arbeiterinnen und Arbeiter. Anlässlich des ­Büchermarktes am 15. Mai sprach UZ mit Tobias …

Weiterlesen

170501 interview - Im Endspurt - Interview - Interview
DKP vor Ort bei den Menschen – nicht nur im Wahlkampf (Foto: DKP Mönchengladbach)

DKP vor Ort bei den Menschen – nicht nur im Wahlkampf (Foto: DKP Mönchengladbach)

Kommunisten treten in NRW zur Wahl an

Im Endspurt

In Nordrhein-Westfalen findet am 15. Mai die Landtagswahl statt. Die DKP tritt mit eigenem Programm und Kandidatinnen und Kandidaten an. UZ sprach mit Marcel Rommerskirchen (Listenplatz …

Weiterlesen

160501 interview 1 - Helfen statt Aufrüsten - Interview - Interview
Moritz Greil schließt in Satu Mare die Kocher an. (Foto: Volxküche München)

Moritz Greil schließt in Satu Mare die Kocher an. (Foto: Volxküche München)

Kochkollektiv versorgte ukrainische Flüchtlinge in Rumänien und München

Helfen statt Aufrüsten

Der Strom von Flüchtlingen aus der Ukraine hat eine Welle der Solidarität ausgelöst. UZ sprach mit Moritz Greil von der „Volxküche München“. Das Kochkollektiv half …

Weiterlesen

0607 Interview WBDJ - Endlich die Welt aufbauen, von der wir geträumt haben - Interview - Interview
(Foto: SDAJ)

(Foto: SDAJ)

Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Weltbundes der Demokratischen Jugend

Endlich die Welt aufbauen, von der wir geträumt haben

Vor kurzem fand der XXV. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) statt. Neben nationalen Partnerorganisationen konnten – Covid-bedingt in kleinem Rahmen – auch Delegationen internationaler Schwesterorganisationen begrüßt …

Weiterlesen

130506 Torgau - Torgau: Aufschrei gegen Krieg - Interview - Interview
Yanks meet Reds: 1985 trafen sich die US-Soldaten und Rotarmisten von einst, um ihren Schwur zu erneuern. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Volkmar Heinz)

Yanks meet Reds: 1985 trafen sich die US-Soldaten und Rotarmisten von einst, um ihren Schwur zu erneuern. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Volkmar Heinz)

Ein Handschlag und seine Folgen

Torgau: Aufschrei gegen Krieg

Am 23. April wird in Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ erneut eine Friedensdemonstration stattfinden. Der „Tag der Begegnung“ erinnert an das Zusammentreffen der Soldaten …

Weiterlesen

frankenberg - Kriegstreiber outen! - Interview - Interview
SDAJ aktiv vor Ort: hier bei der Tarifrunde Soziales und Erziehung in Frankenberg (Foto: SDAJ Frankenberg)

SDAJ aktiv vor Ort: hier bei der Tarifrunde Soziales und Erziehung in Frankenberg (Foto: SDAJ Frankenberg)

Junge Union entrüstet sich über Friedenskampf der SDAJ

Kriegstreiber outen!

Die Junge Union (JU) im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg veröffentlichte kurz vor den bundesweit stattfindenden Ostermärschen ein Video im Sozialen Netzwerk „Instagram“, in dem sie sich …

Weiterlesen

151501 interview - Nach Hause fahren und aktiv werden - Interview - Interview
Die SDAJ will die Friedensbewegung stärken und den Protest der Jugend auf die Straße bringen. (Foto: SDAJ)

Die SDAJ will die Friedensbewegung stärken und den Protest der Jugend auf die Straße bringen. (Foto: SDAJ)

Jugend berät über den Kampf gegen Krieg und Aufrüstung

Nach Hause fahren und aktiv werden

Die SDAJ veranstaltet am 23. April gemeinsam mit verschiedenen Jugendorganisationen eine Anti-Kriegs-Jugendkonferenz in Frankfurt am Main. UZ sprach mit Joscha Mecke von der SDAJ, der den …

Weiterlesen

150501 interview - Keine „Dark Eagle“ in Europa - Interview - Interview
Im Frühjahr 2020 startete der Prototyp der „Dark Eagle“ von der Insel Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. (Foto: United States Navy/ Public Domain)

Im Frühjahr 2020 startete der Prototyp der „Dark Eagle“ von der Insel Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. (Foto: United States Navy/ Public Domain)

Friedensbewegung widersetzt sich Aufrüstung und Kriegstreiberei

Keine „Dark Eagle“ in Europa

Der „Bundesausschuss Friedensratschlag“ veröffentlichte Ende März einen Aufruf, der sich gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung stellt. UZ sprach mit Lühr Henken, Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, …

Weiterlesen

Unsere Zeit