Sieg der Wahltaktiker
Die Inszenierung ließ kaum etwas an Wünschen offen. Die Helden kämpften auf offener Bühne mit offenem Visier. Der ruchlose bayrische Königinnenmörder, „Ich kann mit der …
Die Inszenierung ließ kaum etwas an Wünschen offen. Die Helden kämpften auf offener Bühne mit offenem Visier. Der ruchlose bayrische Königinnenmörder, „Ich kann mit der …
Lange Zeit waren die „Weißhelme“ die Lieblinge der Medien. Herzzerreißende Berichte über deren aufopfernde Arbeit kulminierten in der Verleihung des Oscars. Zugegeben, der Oscar ging …
Es ist die vielleicht letzte große Erfolgsgeschichte der deutsch-dominierten EU: Griechenland. Seit 2010 hat Deutschland knapp 3 Milliarden an Zinsen einfahren können – bezahlt durch die …
Man kann kaum behaupten, dass die europäische Rechte erfolglos ist. Worum wird gestritten? Geht es um Armut, soziale Ungleichheit, obszönen Reichtum, zerbröselnde Altersversorgung, marode Schulen, …
Am 20. Juni titelte Springers „Welt“: „Das zweite Wirtschaftswunder ist erst einmal vorbei“. Nach acht Jahren Aufschwung trübten sich, so schreibt das Blatt erläuternd, die wirtschaftlichen …
Barbara Kuprath „In unserem Land“, sagte mir mein tüchtiger Handwerker letzte Woche, während er meinen Wasserhahn reparierte, „in unserem Land läuft eine Menge schief“. Ich …
Es ist seit langem bekannt: Es gibt in Deutschland kein gesetzliches Streikverbot für Beamte. Und dennoch wurde es von den höchsten deutschen Gerichten immer wieder …
Lucas Zeise Am 20. Juni 1948, einem Sonntag vor 70 Jahren, wurde die Währung in Westdeutschland und Westberlin von Reichsmark auf die damals neue D-Mark umgestellt. …
Der griechische Regierungschef hat am Samstagabend mit einer knappen Mehrheit wieder einmal ein Misstrauensvotum im Parlament überstanden – erwartungsgemäß. Bei der Abstimmung und der vorangegangenen tagelangen …
Der Begriff „Völkermord“ ist charakterisiert durch die Absicht, eine „nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören“. Von Anfang an …
Noch am Montagvormittag dieser Woche schien alles auf ein veritables „Shoot down“ zwischen der Bundeskanzlerin und dem Anführer ihrer internen Parteifreunde („Parteifreund“ ist bekanntlich die …
Arnold Schölzel ist stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung „junge welt“. Am Tag nach dem Platzen der „Bombe aus der Air Force One“ (faz.net), der Absage Donald …
Mit immer brutaleren Methoden geht die politisch herrschende Kaste gegen die deutsche Hochtechnologie im Fahrzeugbau vor. Jüngstes Opfer war am Montag der Vorstandsvorsitzende der Daimler …
Wer Donald Trumps „Rocket Man“-Rede vor der UNO gehört hatte, hätte an dieses Treffen kaum geglaubt. Der US-Präsident hatte die Führung der Demokratische Volksrepublik Korea …
Kann es Tarifverträge darüber geben, wie viele Pflegekräfte auf einer Station eingesetzt werden? Die Klinikkonzerne sagen: Dabei haben die Beschäftigten sich nicht einzumischen. Was die …