Politik

500401 Sicherheitsstrategie - Panzer-Milliarden unterm Baum - Politik - Politik
Viel Geld, viel Zerstörung: Rüstungsindustrie und Spitzenpolitik sind seit der „Zeitenwende“ auch öffentlich untrennbar. Hier Olaf Scholz beim Besuch von Airbus in Manching (Foto: Leitmeier / Airbus 2024)

Viel Geld, viel Zerstörung: Rüstungsindustrie und Spitzenpolitik sind seit der „Zeitenwende“ auch öffentlich untrennbar. Hier Olaf Scholz beim Besuch von Airbus in Manching (Foto: Leitmeier / Airbus 2024)

Neue „Sicherheits- und Verteidigungsstrategie“ beschert die Rüstungskonzerne

Panzer-Milliarden unterm Baum

Welch Gleichklang: Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) schlägt „ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen Staat und Industrie auf, ganz im Sinne der Zeitenwende“. Ihm zur …

Weiterlesen

500501 Interview Ahmad - „… dann verlieren wir alle.“ - Politik - Politik
Ahmad Othman auf dem Palästina-Kongress in Wien. (Foto: Komitee gegen das Verbot von Palästina Solidarität Duisburg)

Ahmad Othman auf dem Palästina-Kongress in Wien. (Foto: Komitee gegen das Verbot von Palästina Solidarität Duisburg)

Nach dem PSDU-Verbot kämpft Ahmad Othman um seinen Job – und seine Grundrechte

„… dann verlieren wir alle.“

Am 16. Mai wurde die Gruppe Palästina Solidarität Duisburg (PSDU) vom NRW-Innenministerium verboten und die Wohnungen mehrerer Aktivisten durchsucht. Auch Ahmad Othman gehörte zu den Betroffenen – …

Weiterlesen

500502 Kilani - Ein „schöner Traum“ - Politik - Politik
So viel zur Solidarität: Dem Palästina-Aktivisten Ramsis Kilani wird vorgeworfen, dass eine Medienkampagne gegen ihn der Partei schade. (Foto: privat)

So viel zur Solidarität: Dem Palästina-Aktivisten Ramsis Kilani wird vorgeworfen, dass eine Medienkampagne gegen ihn der Partei schade. (Foto: privat)

Für seinen Einsatz gegen Israels Völkermord in Gaza wurde Ramsis Kilani aus der Partei „Die Linke“ ausgeschlossen

Ein „schöner Traum“

Auch der Protest von rund 50 Menschen, die sich am vergangenen Freitag um 9 Uhr morgens vor dem Parteibüro der „Linken“ in Berlin-Lichtenberg eingefunden hatten, konnte die …

Weiterlesen

4901 Aufmacher - Schon fast im Krieg - Politik - Politik
Überraschungsbesuch: Zum Wahlkampfauftakt gab es erstmal Geschenke für das Kiewer Regime. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Überraschungsbesuch: Zum Wahlkampfauftakt gab es erstmal Geschenke für das Kiewer Regime. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Wehrpflicht, Schutzräume, Aufrüstung, und der Kanzler liefert Rüstung in Kiew ab

Schon fast im Krieg

Als Reaktion auf die Freigabe westlicher Raketen für den Beschuss von Zielen in Russland setzten dessen strategische Streitkräfte am 21. November zum ersten Mal die Mittelstreckenrakete …

Weiterlesen

Unsere Zeit