Politik

0901 Bjoern - 200 Milliarden Euro sofort - Politik - Politik
Wahlsieg Rüstungsindustrie und Bundeswehr: Demnächstkanzler Merz will schnell Milliarden für die Rüstung locker machen. (Foto: KI generiert mit chatgpt / gemeinfrei)

Wahlsieg Rüstungsindustrie und Bundeswehr: Demnächstkanzler Merz will schnell Milliarden für die Rüstung locker machen. (Foto: KI generiert mit chatgpt / gemeinfrei)

Nach der Wahl: Diskussion über schnelle Aufrüstung. „Die Linke“ „unter Bedingungen“ dabei

200 Milliarden Euro sofort

Besonders Grüne und SPD drängten am Montag nach der Bundestagswahl zur Eile bei der Hochrüstung. Agrar- und Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) erklärte im „ARD-Morgenmagazin“: „Wir …

Weiterlesen

090401 Kriegssoli - Kahlschlag, Steuern, Kriegskredite - Politik - Politik

Jubel im Adenauer-Haus am Wahlabend – ein neuer Kriegskanzler wird geboren. (Foto: Sandro Halank / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb. UZ)

Finanzierung des Militärs wird zur Priorität der neuen Regierung. Die Abkehr von der „Schuldenbremse“ ist nur der Anfang

Kahlschlag, Steuern, Kriegskredite

Die SPD ziert sich, die Jusos mucken auf, die künftige Opposition bietet eine konstruktive Zusammenarbeit an. Es sind die üblichen parteipolitischen Spielchen, die die kommenden …

Weiterlesen

090502 Interview jw - Eigentor für die Staatsräson - Politik - Politik
Die Polizei befürchtete „Äußerungsstraftaten“ und fuhr rund 200 Einsatzkräfte auf. (Foto: junge Welt)

Die Polizei befürchtete „Äußerungsstraftaten“ und fuhr rund 200 Einsatzkräfte auf. (Foto: junge Welt)

Polizeieinsatz bei der „jungen Welt“ sollte Palästina-Veranstaltung unterdrücken, sorgte aber für größere Aufmerksamkeit

Eigentor für die Staatsräson

Erst München, dann Berlin: Francesca Albanese, die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, wird in Deutschland immer wieder mit Absagen und Ausladungen konfrontiert. In der …

Weiterlesen

090402 Hanau Gedenken - Kein Platz für Trauer - Politik - Politik
Auf dem Hanauer Friedhof erinnert eine Gedenkstätte an die Ermordeten. (Foto: Ingo Müller/R-mediabase)

Auf dem Hanauer Friedhof erinnert eine Gedenkstätte an die Ermordeten. (Foto: Ingo Müller/R-mediabase)

Hanauer Kommunalpolitik will Gedenkfeiern einschränken und attackiert Hinterbliebene

Kein Platz für Trauer

„Deutschland und die Stadt Hanau schulden mir ein Leben.“ Es waren bewegende, aber auch wütende Worte, die Emis Gürbüz bei der offiziellen Gedenkfeier zum fünften …

Weiterlesen

Handala im Visier

Der sächsische Verfassungsschutz hat den Palästina-solidarischen Verein Handala Leipzig als „extremistisch“ eingestuft. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ ordnete der Inlandsgeheimdienst Handala dem „Phänomenbereich des säkularen Ausländerextremismus“ …

Weiterlesen

205643 - „Froh, die Bundesrepublik verlassen zu können“ - Politik - Politik
UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am 18. Februar 2025 in der Maigalerie der „jungen Welt“ (Foto: Anna Jörke / junge Welt)

UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am 18. Februar 2025 in der Maigalerie der „jungen Welt“ (Foto: Anna Jörke / junge Welt)

Deutsche Behörden verhindern Auftritte einer UNO-Repräsentantin unter dem Vorwand der Antisemitismusbekämpfung. Bewaffnete Polizei dringt bei Ersatzveranstaltung in Räume der „jungen Welt“ ein

„Froh, die Bundesrepublik verlassen zu können“

Mit behördlichen Maßnahmen gegen Auftritte einer Repräsentantin der Vereinten Nationen erreichen die staatlichen Vorstöße gegen die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland einen neuen Höhepunkt. In …

Weiterlesen

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - Politik - Politik
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

Konferenzchef Christoph Heusgen hat die Münchner Privatkonferenz in diesem Jahr zum letzten Mal geleitet. Der deutsche Spitzendiplomat soll demnächst vom bisherigen NATO-Chef Jens Stoltenberg abgelöst …

Weiterlesen

Unsere Zeit