Politik

12 01 Demozug - Haltung wählbar machen - Politik - Politik
DKP und SDAJ auf der Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München 2022. Ihre klare Positionierung für Frieden, gegen NATO-Aggression und EU-Aufrüstung steht im Zentrum des EU-Wahlkampfs der DKP. (Foto: Stefan Mitschke)

DKP und SDAJ auf der Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München 2022. Ihre klare Positionierung für Frieden, gegen NATO-Aggression und EU-Aufrüstung steht im Zentrum des EU-Wahlkampfs der DKP. (Foto: Stefan Mitschke)

Tatjana Sambale und Tom Talsky treten für die DKP Bayern zur EU-Wahl an

Haltung wählbar machen

Die DKP kandidiert zur EU-Wahl. Als einzige Partei in der BRD stellt sie den Kampf um Frieden und gegen Waffenlieferungen, gegen NATO-Politik, Hochrüstung und Wirtschaftskrieg …

Weiterlesen

Von den USA missachtet und vom eigenen Wirtschaftskrieg getrieben, verspricht die Ampel neue Milliarden für Konzerne

Keine Ehre unter Dieben

Wenigstens haben sie Autobahnen gebaut, soll man später einmal sagen können. Kaum war der Kriegshaushalt in trockenen Tüchern, begann für Verena Hubertz (SPD) die Arbeit …

Weiterlesen

060401 Correctiv - Undurchsichtig - Politik - Politik
Ganz großes Theater: Kurz nach der Veröffentlichung brachte das Berliner Ensemble die Potsdam-Recherche von „Correctiv“ als szenische Lesung auf die Bühne. (Foto: Kolja Zinngrebe)

Ganz großes Theater: Kurz nach der Veröffentlichung brachte das Berliner Ensemble die Potsdam-Recherche von „Correctiv“ als szenische Lesung auf die Bühne. (Foto: Kolja Zinngrebe)

Das Recherche-Netzwerk „Correctiv“ arbeitet nicht so transparent und unabhängig wie gerne behauptet

Undurchsichtig

Selten haben journalistische Recherchen solche Wirkung: Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben nach Angaben der „taz“ auf mehreren hundert Veranstaltungen in Deutschland gegen AfD und Rechtsentwicklung …

Weiterlesen

0605 Bundesarchiv Bild 102 05979 Berlin Pfingstreffen der Rot Front Ka╠empfer - Vorbild RHD? - Politik - Politik

Propagandawagen für die Rote Hilfe beim Pfingsttreffen der Rot-Front-Kämpfer im Mai 1928 in Berlin (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-05979 / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)

Die Rote Hilfe wird 100 Jahre alt. UZ-Gespräch mit ihrer Pressesprecherin Anja Sommerfeld

Vorbild RHD?

UZ: In den kommenden Monaten feiert die Rote Hilfe ihr 100-jähriges Bestehen. Was ist geplant? Anja Sommerfeld: Zum Jubiläum wollen wir als Rote Hilfe e. V. …

Weiterlesen

060402 Luca - Sieben Monate fürs Demonstrieren - Politik - Politik
Großer Andrang vor dem Landgericht bei der Solikundgebung mit Luca (Foto: Tim Beyermann)

Großer Andrang vor dem Landgericht bei der Solikundgebung mit Luca (Foto: Tim Beyermann)

Zweiter Akt im Prozess gegen den jungen Lehrer Luca. Landgericht verhängt Bewährungsstrafe

Sieben Monate fürs Demonstrieren

Es ist der 31. Januar, wieder ein kühler Mittwoch. Wieder stehen mehr als 100 Menschen vor dem Landgericht in Frankfurt am Main Luca S. solidarisch zur Seite. …

Weiterlesen

Appell gegen Hyperschallraketen nimmt erste Hürde

Stationierung stoppen

Der Online-Appell gegen Arsenale für den Atomkrieg hat innerhalb eines Monats weit über 6.000 Unterstützer-Unterschriften erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiatoren. „In Zeiten …

Weiterlesen

060801 OePNV - Voll bezahlt ist halb gefahren - Politik - Politik
Das waren noch Zeiten. Inzwischen ist aus dem 9-Euro-Ticket ein 49-Euro-Ticket geworden und der Trend setzt sich fort. (Foto: Peter Köster)

Das waren noch Zeiten. Inzwischen ist aus dem 9-Euro-Ticket ein 49-Euro-Ticket geworden und der Trend setzt sich fort. (Foto: Peter Köster)

Zwischen Indexpreis und Nahverkehrsabgabe – dem ÖPNV droht ein unsozialer Umbau

Voll bezahlt ist halb gefahren

Am 22. Januar stieg weißer Rauch über der Sonderkonferenz der Verkehrsminister auf. Monatelang hatten Bund und Länder um die Finanzierung des Deutschlandtickets gerungen. Dann wurde die …

Weiterlesen

Freiburger Bürgermeister nimmt Beschluss gegen Berufsverbote von der Tagesordnung

„Schallende Ohrfeige“

In der Ausgabe vom 26. Januar berichtete UZ über die in mehreren baden-württembergischen Gemeinderäten gefassten Beschlüsse für die Rehabilitierung und Entschädigung von Berufsverbotsopfern. Die Kommunen hatten …

Weiterlesen

Unsere Zeit