Politik

130801 Troisdorf - Waffen statt Wohnungen - Politik - Politik
100 Menschen demonstrierten in Troisdorf gegen eine mögliche Ausweitung einer Waffenfabrik mitten in der Stadt und für bezahlbaren Wohnraum. (Foto: Sven Schlesiger)

100 Menschen demonstrierten in Troisdorf gegen eine mögliche Ausweitung einer Waffenfabrik mitten in der Stadt und für bezahlbaren Wohnraum. (Foto: Sven Schlesiger)

Die Stadt Troisdorf soll zum Verzicht auf eigene Pläne gezwungen werden, um die Erweiterung eines Rüstungsbetriebs zu ermöglichen

Waffen statt Wohnungen

Gäbe es einen standardisierten Lebenslauf für bürgerliche Kommunalpolitiker, Alexander Biber (CDU) würde alle Punkte erfüllen: Studium an der Verwaltungshochschule, Angestellter bei der Stadt, dann Regierungsinspektor – …

Weiterlesen

Hannover plant gewaltiges Kürzungsprogramm. Einwohner des Stadtteils Linden-Limmer leiden zusätzlich unter erheblichen Teuerungen

Kiez und Kahlschlag

Steffen Friedrich ist Mitglied des Kreisvorstandes der DKP Hannover und der Wohngebietsgruppe Linden-Limmer. UZ sprach mit ihm über die kommenden Kürzungen, die Entwicklung seines Viertels …

Weiterlesen

Eu Wahl 2024 - Friedenskämpfer - Politik - Politik
Mitglieder der Friedensbewegung kandidieren auf der Liste der DKP zu den EU-Wahlen

Friedenskämpfer

Gerd Brucks, Konni Lopau und Stefan Natke sind an diesem Wochenende auf der Straße. Als Mitglieder der Friedensbewegung sind sie bei den Ostermärschen aktiv. Alle …

Weiterlesen

Die großen Parteien wollen ihren Einfluss auf das Bundesverfassungsgericht sichern. Dafür scheint jedes Mittel recht

„Wehrhafte“ Mauschelei

Das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit der Demokratie sinkt, die Unzufriedenheit wächst“. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, klagte vergangene Woche dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sein …

Weiterlesen

120501 SDAJ Bundeskongress - Zeit der Diskussion, der Analyse und Beschlüsse - Politik - Politik
Die SDAJ auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin (Foto: Johannes Hör)

Die SDAJ auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin (Foto: Johannes Hör)

Auf dem 26. Bundeskongress stellt die SDAJ die Weichen für den Kampf der Jugend in Zeiten von Krieg und Krise

Zeit der Diskussion, der Analyse und Beschlüsse

Die Arbeiterjugend steht Kriegsgefahr, Militarisierung und Perspektivlosigkeit gegenüber. Auch wenn sich teils Widerstand in zunehmenden Protesten und kämpferischen Tarifrunden regt, herrscht bei Jugendlichen überwiegend Resignation …

Weiterlesen

Studie skandalisiert die Zusammenarbeit von „Demokraten“ und AfD in ostdeutschen Kommunen. ­Politische Analysen sind dabei Mangelware

Brandmauerland ist abgebrannt

Rechte Kräfte werden stärker, deshalb werden die „demokratischen Parteien“ immer rechter. So lässt sich das Politik- und Faschismusverständnis einiger Linker, vor allem in der Führungsebene …

Weiterlesen

120402 Rote Hilfe Ausstelung - Gelassen gegen Verleumdung - Politik - Politik
Das Göttinger KAZ kündigte die Räume für die Ausstellung „100 Jahre Rote Hilfe“. Besichtigt werden kann sie trotzdem: im Hausprojekt OM10 in Göttingen, an zahlreichen anderen Orten und digital im Internet. (Foto: Rote Hilfe e. V.)

Das Göttinger KAZ kündigte die Räume für die Ausstellung „100 Jahre Rote Hilfe“. Besichtigt werden kann sie trotzdem: im Hausprojekt OM10 in Göttingen, an zahlreichen anderen Orten und digital im Internet. (Foto: Rote Hilfe e. V.)

Bei der Jagd auf RAF-Mitglieder versuchen Medien an die Stimmungsmache des „Deutschen Herbst“ ­anzuknüpfen. Haltlose Vorwürfe gegen die Rote Hilfe

Gelassen gegen Verleumdung

Wer es in Zeiten multimedialer Echtzeitfahndung nach den letzten mutmaßlichen RAF-Mitgliedern wagt, sich kritisch oder solidarisch zu äußern, wird unweigerlich zum Feind erklärt oder ist …

Weiterlesen

Unsere Zeit