Politik

150401 Operationsplan - Fertigmachen zum Einsatz - Politik - Politik
Die Zeit des Abschieds naht: Soldatinnen und Soldaten werden dazu aufgerufen, jetzt die Versorgung ihrer Kinder und ­Angehörigen zu klären. (Foto: Bundeswehr/Jonas Weber)

Die Zeit des Abschieds naht: Soldatinnen und Soldaten werden dazu aufgerufen, jetzt die Versorgung ihrer Kinder und ­Angehörigen zu klären. (Foto: Bundeswehr/Jonas Weber)

Mit dem „Operationsplan Deutschland“ wird die Bundeswehr auf den großen Krieg getrimmt. Soldaten sollen ihre Angelegenheiten regeln

Fertigmachen zum Einsatz

Hoher Besuch bei der Panzertruppe. Am 18. April ab 10 Uhr nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) höchstselbst auf dem Truppenübungsplatz Munster die Übung „National Guardian“ ab. Nach …

Weiterlesen

1505 SDAJ1 - Gegen die Resignation - Politik - Politik
Erhöhte Konzentration auf dem SDAJ-Bundeskongress: Den Delegierten lagen mehr als 600 Änderungsanträge vor. (Foto: Johannes Hör)

Erhöhte Konzentration auf dem SDAJ-Bundeskongress: Den Delegierten lagen mehr als 600 Änderungsanträge vor. (Foto: Johannes Hör)

SDAJ orientiert in Schule und Betrieb auf Kämpfe mit Aussicht auf Erfolg

Gegen die Resignation

Über Ostern traf sich die SDAJ in Nürnberg zu ihrem 26. Bundeskongress. UZ berichtete in der Ausgabe vom 5. April. Nun sprach sie mit Andrea ­Hornung, wiedergewählte …

Weiterlesen

150402 - Mit Karl Marx und Karl May - Politik - Politik

Peter Sodann inmitten der von ihm geretteten Schätze der DDR-Literatur in ­seiner Bibliothek in Staucha. (Foto: Dr. Jörg Blobelt / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearbeitung: UZ)

Zum Tod von Peter Sodann

Mit Karl Marx und Karl May

„Ich will die DDR nicht wiederhaben – aber ich lasse sie mir auch nicht nehmen!“ war Resümee seines ersten Lebensabschnitts. Dass sie wenig von Peter Sodann …

Weiterlesen

Über den Abgang von Ex-Verkehrsminister Scheuer

Andi Ehrenwert

Karl Marx hat im „Manifest“ einst die moderne Staatsgewalt als einen „Ausschuss“ bezeichnet, „der die gemeinschaftlichen Geschäfte der ganzen Kapitalistenklasse verwaltet“. Man muss ihm zugute …

Weiterlesen

Klargestellt

Die nordrhein-westfälische Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat gegen die NRW-Landesverfassung verstoßen. Das entschied der Verfassungsgerichtshof des Landes am Dienstag. Abgeordnete der SPD hatten Scharrenbach vorgeworfen, …

Weiterlesen

1508 01 - Arbeiten zum Herrgottslohn - Politik - Politik
Billig, immer verfügbar und bei Bedarf wieder abzuschieben: Die 80-Cent-Jobs zeigen eindrucksvoll, welche Rolle den Geflüchteten in der deutschen Asylpolitik zugedacht wird. (Foto: picture alliance / dpa | Felix Kästle / Bearb.: UZ)

Billig, immer verfügbar und bei Bedarf wieder abzuschieben: Die 80-Cent-Jobs zeigen eindrucksvoll, welche Rolle den Geflüchteten in der deutschen Asylpolitik zugedacht wird. (Foto: picture alliance / dpa | Felix Kästle / Bearb.: UZ)

Im Saale-Orla-Kreis müssen Asylbewerber für 80 Cent in der Stunde schuften. Eingeführt hat das ein Landrat, in dem viele einen Hoffnungsträger gegen die AfD sahen

Arbeiten zum Herrgottslohn

Im Saale-Orla-Kreis, einem der größten Flächenkreise Thüringens, leben knapp 80.000 Menschen. Dazu gehören auch rund 300 Asylbewerber, die trotz ihrer überschaubaren Anzahl seit einiger Zeit im …

Weiterlesen

Unsere Zeit