Widerstand im Kleinen
Aus Berlin und Trier, Hessen und Nordrhein-Westfalen waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunalpolitischen Seminars der DKP in die Karl-Liebknecht-Schule nach Leverkusen gekommen. Trotz der …
Aus Berlin und Trier, Hessen und Nordrhein-Westfalen waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunalpolitischen Seminars der DKP in die Karl-Liebknecht-Schule nach Leverkusen gekommen. Trotz der …
Die wichtigste Hürde ist genommen: Ende April bestätigte der Wahlausschuss der Stadt Trier die Zulassung der DKP zu den kommenden Kommunalwahlen am 9. Juni. 270 Unterstützungsunterschriften …
Das Ostseebad Binz auf der Insel Rügen zieht vor das Bundesverwaltungsgericht, um die Inbetriebnahme des LNG-Terminals im benachbarten Hafen Mukran zu verhindern. Die Anwälte der …
Peter Harzheim, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister e. V., rechnet damit, dass den Bäderbetrieben mehr als 2.500 Fachkräfte fehlen. Das sagte er gegenüber der Zeitschrift …
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) hat davor gewarnt, dass in seinem Land bald jede zehnte Bahn im ÖPNV wegfallen könnte. Hintergrund ist die Unterfinanzierung …
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) und der Deutsche Städtetag haben in einer gemeinsamen Erklärung konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von …
68 Minuten lang Wertschätzung und Respekt im deutschen Bundestag – zumindest wenn man vom Inhalt der Reden absah. Auf der Tagesordnung stand am 25. April die Einführung eines …
Am 8. und 9. Mai feiern wir die Befreiung von Faschismus und Krieg. Und wir danken den Befreiern. Unser besonderer Dank gilt den Völkern der Sowjetunion. Den …
„Feind hört mit!“, war eine Kampagne der Nazi-Kriegspropaganda. Mit Plakaten und Abbildungen des „Schattenmanns“ wurde eine allgegenwärtige Bedrohungssituation durch vermeintliche Spione suggeriert und zur Verschwiegenheit aufgerufen. Damit verbunden war der latente Hinweis, sich besser nicht verdächtig zu machen. Ein weiteres Motiv der Kampagne war eine Gans mit der Parole: „Schäm Dich, Schwätzer!“. Heute sind Zündhölzer und Gänsebilder aus der Mode, die Warnung vor Agenten aus dem Osten hat Bestand. (Foto: Agnat / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Zunächst waren es wie in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts die Russen: Am 18. April verkündete Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Festnahme von …
Nach dem Palästina-Kongress wurde in Berlin ein Solidaritätscamp gewaltsam aufgelöst. Nun stehen der 8. und 9. Mai vor der Tür. UZ sprach mit Sven George über die …
Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker wirft hin. „Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen“, kommentierte sie ihre Entscheidung, die Staatsanwaltschaft zu verlassen. Zwölf Jahre lang …
Die Flyer waren längst gedruckt und die Einladungen verschickt: Die renommierte US-Philosophin und Feministin Nancy Fraser sollte mit der Albertus-Magnus-Professur an der Universität Köln ausgezeichnet …
Nicht erst seit dem russischen Eingreifen in den Krieg in der Ukraine wird die Geschichte verdreht. Schon im Jahr 2021 boykottierte der damalige ukrainische Botschafter …
Es ist kaum zu fassen, dass eine deutsche Regierung die Staatsgewalt einsetzt, um die friedliche Stimme des Widerstands gegen den eklatanten israelischen Völkermord zum Schweigen …
„Die Schwachen kämpfen nicht. Die Stärkeren kämpfen vielleicht eine Stunde lang. Die noch stärker sind, kämpfen viele Jahre. Aber die Stärksten kämpfen ihr Leben lang. …