Politik

Sportswashing

Der Rüstungskonzern Rheinmetall und der Eishockey-Klub Düsseldorfer EG (DEG) haben einen einjährigen Sponsoring-Vertrag unterzeichnet. „Zur Saison 2024/25 wird der Düsseldorfer Technologiekonzern ‚Premium Partner‘ der Düsseldorfer …

Weiterlesen

230803 Thueringen bitte Ausriss - Welche Wahl? - Politik - Politik
In 91 Ortsteilen wurden leere Stimmzettel ausgeteilt. Ein Fehler beim Eintragen des Kandidaten führte zur Ungültigkeit der Stimmabgabe. (Foto: wahlen.thueringen.de)

In 91 Ortsteilen wurden leere Stimmzettel ausgeteilt. Ein Fehler beim Eintragen des Kandidaten führte zur Ungültigkeit der Stimmabgabe. (Foto: wahlen.thueringen.de)

Bundesweite Aufmerksamkeit für Thüringer Kommunalwahlen. Zahlreiche Ämter blieben ohne Kandidaten

Welche Wahl?

Nur selten macht es deutschlandweit Schlagzeilen, wenn Bürgermeister und Gemeinderäte ihren turnusmäßigen Austausch erleben. Doch die zwei Wochen vor der EU-Wahl abgehaltenen Kommunalwahlen in Thüringen …

Weiterlesen

220401 Wahltheater - Kasperletheater ohne Witz - Politik - Politik
EU-Demokratie: Ursula von der Leyen kann nicht (ab)gewählt, aber bejubelt werden. (Foto: European People’s Party)

EU-Demokratie: Ursula von der Leyen kann nicht (ab)gewählt, aber bejubelt werden. (Foto: European People’s Party)

Im EU-Wahlkampf werden Demokratie simuliert und die Wähler für dumm verkauft

Kasperletheater ohne Witz

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen“, schrieb …

Weiterlesen

220501 Mouhamed - „Froh, wenn man trifft“ - Politik - Politik
Der mutmaßliche Todesschütze Fabian S. (Zweiter von rechts) auf der Anklagebank (Foto: Valentin Zill)

Der mutmaßliche Todesschütze Fabian S. (Zweiter von rechts) auf der Anklagebank (Foto: Valentin Zill)

Polizeimord an Mouhamed Dramé: Todesschütze äußert sich erstmalig vor Gericht

„Froh, wenn man trifft“

Im Strafprozess gegen fünf der Polizisten, die an dem tödlichen Einsatz gegen Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 in Dortmund beteiligt waren, hat erstmals der …

Weiterlesen

220402 Gewalt - Mehr als Wahlkampf - Politik - Politik
Naziparolen auf dem Haus eines Stadtverordneten der DKP/LL. Die Anzeige legte die Polizei schnell zu den Akten. (Foto: Rudi Hechler)

Naziparolen auf dem Haus eines Stadtverordneten der DKP/LL. Die Anzeige legte die Polizei schnell zu den Akten. (Foto: Rudi Hechler)

Seit Jahrzehnten werden linke Politiker angegriffen. Bislang hat es niemanden interessiert

Mehr als Wahlkampf

Rudi Hechler war 25 Jahre lang Stadtverordneter der DKP in Mörfelden-Walldorf. Vor Kurzem feierte er seinen 90. Geburtstag. Die Empörung über gewalttätige Angriffe auf Politiker nimmt er …

Weiterlesen

Politische Gefangene aus der Türkei und Kurdistan wehren sich gegen ­Repressionen. Auch Angehörige geraten ins Visier der Klassenjustiz

Drohung und Schikane

Die Repressionen und Schikanen gegen türkisch-kurdische linke Oppositionelle, die von den Behörden der in der BRD verbotenen DHKP-C (Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front) zugeordnet werden, setzen sich unvermindert …

Weiterlesen

Bonner Appell

Betroffene von Berufsverboten haben den 75. Jahrestag des Grundgesetzes zum Anlass genommen, um auf die vielen Einschränkungen und Veränderungen hinzuweisen, die seitdem vorgenommen wurden. Die Teilnehmerinnen …

Weiterlesen

wahlplakat - Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken - Politik - Politik
Sagen, was ist: Ein Großplakat der SPD im brandenburgischen Zeuthen mit wichtiger Ergänzung. (Foto: privat)

Sagen, was ist: Ein Großplakat der SPD im brandenburgischen Zeuthen mit wichtiger Ergänzung. (Foto: privat)

Fünf Thesen zur EU und den EU-Wahlen 2024

Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken

Die Politikwissenschaftler und Marxisten Ekkehard Lieberam und Roland Wötzel haben für die Leipziger Diskussionsgruppe „Analyse der Weltlage“ fünf Thesen zur EU und den EU-Wahlen verfasst. …

Weiterlesen

Verbote, Razzien und Repression – gemeint sind wir alle

Klare Kante gegen Grundrechte

Es war 6 Uhr morgens, als die Durchsuchungen begannen. Kurz zuvor war die Gruppe „Palästina Solidarität Duisburg“ verboten worden, nun wurden die mutmaßlichen Mitglieder und …

Weiterlesen

Unsere Zeit