Panzer statt Waggons

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Alstom-Werk. Statt Reisezugwaggons und Straßenbahnen sollen dort künftig Bauteile für den Kampfpanzer Leopard 2 und den Schützenpanzer Puma gefertigt werden. Am Mittwoch letzter Woche kam Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Görlitz, um die Übernahme zu feiern. Er freute sich, „dass Industriearbeitsplätze erhalten bleiben, obwohl Alstom aus Görlitz weggeht“. Allerdings bleiben am Standort Görlitz nur etwas mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze erhalten. KNDS will insgesamt 580 der 700 Alstom-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen. Nur 350 bis 400 davon sollen weiter in Görlitz arbeiten. Für die Eisenbahnindustrie in der Region ist das Alstom-Aus der nächste schwere Schlag. Im August 2023 schloss bereits der insolvente Waggonbau im nahegelegenen Niesky seine Tore.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Panzer statt Waggons", UZ vom 14. Februar 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit