Die Zahl der minderjährigen Rekruten bei der Bundeswehr hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. 2.203 Soldatinnen und Soldaten waren bei Dienstantritt erst 17 Jahre alt. Unter allen Rekruten entspricht das einem Anteil von 10,9 Prozent. Ralf Willinger, Sprecher der Kampagne „Unter 18 nie – Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“, kritisierte die Entwicklung deutlich: „Noch nie hat die Bundeswehr mehr Minderjährige als Soldatinnen und Soldaten rekrutiert als letztes Jahr. Viele von ihnen werden schwerwiegende Schäden erleiden: Allein im Jahr 2023 wurden dort 15 minderjährige Soldaten Opfer von sexueller Gewalt, 35 erlitten Unfälle, viele weitere psychische Störungen und Traumatisierungen.“ Es sei „schockierend, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und die Bundesregierung dennoch an dieser ‚völkerrechtswidrigen Praxis‘ festhalten“.
Mehr Minderjährige
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)