Zu „Sozialismus und Weltkultur“, UZ vom 21. März

Macht und Krieg

Ludwig Bodemann, per E-Mail

Danke für diesen Artikel! Mir fällt dabei auf, dass dieses Thema in der öffentlichen Auseinandersetzung der DKP in der Neuzeit keine, oder fast keine Rolle spielt. Schade!

Man hat den Kampf um die Macht und damit auch um Krieg und Frieden zurückgestellt. Aber nur wenn eben die Machtverhältnisse in dieser BRD in Frage gestellt werden, kann man den Kriegskurs wirklich behindern.

Vielleicht brauchen wir manchmal neue Worte, die aber das Altbekannte ebenfalls dokumentieren, aber wir müssen es tun!

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Macht und Krieg", UZ vom 28. März 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

    Das könnte Sie auch interessieren

    Unsere Zeit