Es war bitterkalt, als die Genossinnen und Genossen der DKP Baden-Württemberg am 5. März eine Kundgebung zum Internationalen Kampftag der Frauen in Stuttgart-Bad Cannstatt durchführten: „Gegen Krisenabwälzung, Kriegshysterie und Frauenunterdrückung! Gemeinsam kämpfen für soziale Bedingungen, die die Gleichberechtigung von Frauen ermöglichen!“ Am diesjährigen internationalen Frauentag riecht es nicht nach Rosen, sondern nach Krieg. In verschiedenen Redebeiträgen wurde Stellung bezogen: zur Situation und Betroffenheit von Frauen im Kapitalismus, zur Situation im Gesundheitswesen, zur Solidarität mit den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und gegen die „Zeitenwende“ der neuen Bundesregierung mit einer gewaltigen Rüstungsexplosion und Militarisierung.
Kundgebung zum Internationalen Kampftag der Frauen

(Foto: DKP Stuttgart)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Kundgebung zum Internationalen Kampftag der Frauen", UZ vom 11. März 2022
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)