Kultur

81301 Sittea - Ineinander von Qual und Glanz - Kultur - Kultur
Willi Sitte am 7. März 2007 mit seinem Enkel Johannes in der Merseburger „Sitte-Galerie für realistische Kunst“ vor seinem Triptychon „Höllensturz in Vietnam“ (1966/67). Tempera- und Ölfarben auf Hartfaserplatten. Mitteltafel 272 x 242 cm, Seitentafeln je 178 x 120 cm). (Foto: Peter Michel)

Willi Sitte am 7. März 2007 mit seinem Enkel Johannes in der Merseburger „Sitte-Galerie für realistische Kunst“ vor seinem Triptychon „Höllensturz in Vietnam“ (1966/67). Tempera- und Ölfarben auf Hartfaserplatten. Mitteltafel 272 x 242 cm, Seitentafeln je 178 x 120 cm). (Foto: Peter Michel)

Zum 100. Geburtstag von Willi Sitte

Ineinander von Qual und Glanz

In den Jahren nach der so genannten „Wende“ gab es viel Streit um ihn. Die ihn als „Staatskünstler“ diffamierten, sind etwas leiser geworden, und es …

Weiterlesen

Generale King Lear in de Stadsschouwburg Bestanddeelnr 903 0944 - Verteilung tilgte dann das Übermaß … - Kultur - Kultur
Szene aus „König Lear“, Aufführung des Staatstheaters Amsterdam, 1948

Szene aus „König Lear“, Aufführung des Staatstheaters Amsterdam, 1948

„Lear“ von Shakespeare: Konflikte und Kollisionen

Verteilung tilgte dann das Übermaß …

Mit Shakespeare entsteht eine Kunst, die sich ihrer selbst historisch bewusst wird, die begreift, dass die Realität, die sie darstellt, historisch, also veränderbar ist. Shakespeares …

Weiterlesen

1301 WanderingEarth - Zukunft der Science-Fiction - Kultur - Kultur
In „Die wandernde Erde“ tragen ein Russe und ein Chinese wesentlich dazu bei, dass die Erde vor der Zerstörung bewahrt wird. (Foto: Netflix)

In „Die wandernde Erde“ tragen ein Russe und ein Chinese wesentlich dazu bei, dass die Erde vor der Zerstörung bewahrt wird. (Foto: Netflix)

Noch ist die Zahl der chinesischen Autoren gering – aber mit staatlicher Hilfe streben sie nach globaler Dominanz

Zukunft der Science-Fiction

Heute beginnt das chinesische Frühlingsfest und damit das Jahr des Büffels. Die Interpretation, was der Büffel in der Astrologie bedeutet, überlassen wir anderen. Wir nehmen …

Weiterlesen

051101 young girl Nigeria - Die Frau, die eine andere sein will - Kultur - Kultur
Für die meisten muslimischen Frauen, auch in Nigeria, ist Selbstbestimmung immer noch ein Fremdwort.

Für die meisten muslimischen Frauen, auch in Nigeria, ist Selbstbestimmung immer noch ein Fremdwort.

Ein Debütroman aus Nigeria mit Stärken und Schwächen

Die Frau, die eine andere sein will

Korrupte Verhältnisse in der Politik, reaktionäre religiöse Strukturen und die Sexualität einer gläubigen Muslima – es sind konfliktträchtige, von den Herrschenden tabuisierte Themen, auf denen der …

Weiterlesen

Unsere Zeit